Soll ich mit meinem Hobby aufhören?
Ich spiele seit sechs Jahren Tennis und spiele in der Mannschaft. Ich spiele auch relativ gut für mein Alter. Doch seit einer Zeit habe ich nicht mehr viel Spaß am spielen. Ich freue mich nicht mehr auf das Training. Ich will nicht, dass es so weiter gehr, aber andererseits spiele ich schon so lange und habe doch auch Zeit in das Training investiert. Und ich habe Angst, dass wenn ich aufhöre nicht wieder zurück kann, weil alle die mit mir spielen besser geworden wären und damit auch einen zu großen Vorsprung zu mir hätten. Und wenn ich dann nicht wieder anfangen könnte habe ich Angst dann das Tennis spielen zu vermissen. Es ist so schade das alles aufzugeben. Wäre es verschwändet? Ich denke schon länger darüber nach, ob ich nicht etwas anderes machen will. Ist das dann schon ein Zeichen, dass ich das besser mal versuchen sollte? Außerdem mag ich es auch nicht an Wochenenden Spiele zu haben. Ich würde lieber etwas anderes in dieser Zeit machen. Aber was ist wenn ich keinen neuen Sport finde, der mir Spaß macht und bei dem ich mich mit allen verstehe. Außerdem werde ich meinen Trainer und alle anderen dann vermissen, aber wenn nur sie und ein paar andere Dinge mich noch an diesem Sport halten. Was soll ich tun, nur falls jemand eine Idee hat. Danke :)
3 Antworten
Bei mir war es ähnlich bei Tischtennis, ich würde an deiner Stelle erstmal ein paar Wochen pausieren und dann eine Entscheidung treffen. Dann merkst du auch, ob du das Tennisspielen vermisst. Mir macht das Training am meisten Spaß, wenn ich ein paar Tage oder Wochen nicht spielen konnte (z.B. nach dem Urlaub).
Probiers aus.
Das ist fast immer ein Zeichen dafür, dass man ein Plateau in seinem Sport erreicht hat. Man sollte dann tatsächlich eine Pause (mindestens drei Monate, besser ein Jahr) einlegen und in der Zeit einen komplett anderen Sport machen. Vielleicht findest Du in der Zeit gefallen an dem neuen Sport, oder Du kehrst dann mit neuen Erfahrungen wieder zum Tennis zurück :)