Normal müsste der der mehr Kapital angelegt hat auch mehr verdienen

...zur Antwort

Beim Kreuzheben trainierst du die Beine mit aber das ist hauptsächlich für den Unterrücken

...zur Antwort
Woher weiß man, dass es Zeit ist, Schluss zu machen?

Ich habe heute eine etwas persönlichere Frage.

Mein Freund und ich sind schon seit einer Weile zusammen. Anfangs hat alles gepasst und wir waren frisch verliebt ineinander.

Doch je mehr Zeit vergeht, desto klarer wird mir, dass wir einfach nicht zusammenpassen. Es kommt oft vor, dass ich mit einer Ausrede früher als geplant von ihm fortgehe beziehungsweise "flüchte". Unser Sex-Leben ist nach wie vor leidenschaftlich.

Mir ist mittlerweile bewusst, dass diese Beziehung nicht für ewig halten wird. Es ist nur noch die Frage, wann sie scheitern wird.

Ich habe schon öfters überlegt, ob es nicht Zeit ist, Schluss zu machen. Doch irgendetwas hält mich zurück. Immer wieder verschiebe ich es von Woche zu Woche, nur um mir dann wieder zu wünschen, wieder alleine zu sein, wenn ich bei ihm bin.

Wir sehen uns nur am Wochenende. Unter der Woche, wenn ich ihn nicht sehe, habe ich sehr gemischte Gefühle. Manchmal will ich ihn einfach nur nie wiedersehen, aber dann gibt es wieder diese Zeiten, wo ich mich nur in seine Arme schmeißen und ihn nie wieder loslassen will. Diese Gefühle können sich im Extremfall im Minutentakt ändern.

Ich verzweifle wirklich schon, da ich einfach nicht weiß, ob es noch Sinn macht, diese Beziehung weiterzuführen. Es macht mich unglücklich, an eine mögliche Trennung (und manchmal auch, an eine Zeit ohne ihn) zu denken, aber gleichzeitig macht es mich teilweise auch unglücklich, bei ihm zu sein.

Er ist auch wirklich lieb und würde mir jeden Wunsch von den Augen ablesen. Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll.

Woher weiß man, wann es Zeit ist, Schluss zu machen?

...zum Beitrag

Wenn man es weiß Schluß zu machen dann macht man Schluß.

...zur Antwort

Geh einfach raus und geh joggen

...zur Antwort
Soll ich sie so ansprechen oder auf eine andere Art?

Ich würde gerne ein Mädchen ansprechen, dass ich mag und sie kurze Zeit später (also nach einem Gespräch, Smalltalk) nach einem Date fragen. Da ich mich gerade im Ausland befinde (Kanada), hab ich mir ein bisschen was vorher aufgeschrieben, damit ich mir die Formulierungen merken kann. Da kam mit die Frage auf, ob ich die eine oder die andere Option wählen sollte. Das erste was ich aufgeschrieben habe ist: "Hi, can you maybe help me with something? I need to find this teacher/room, i don't know where he/she/it is?" (soll quasi einfach ein mögliches Gespräch einleiten und danach so etwas fragen wie "Would you like to hang out some time?", "Any interest in hanging out some time, you and me?" oder "Maybe we could meet up some time?", allerdings stelle ich die Frage so, dass als Antwort rauskommt, das sie nicht weiß wo (ich denke sie ist neu auf der Schule)). Bei dieser Methode denke ich mir aber, dass das Mädchen anfangen könnte zu denken, ich hätte sie nur deswegen angesprochen und würde das Gespräch irgendwie aus Höflichkeit fortsetzen. Das andere wäre einfach nur ein normales Ansprechen, sprich "Hi" und "You caught my eye immediately" oder "I noticed you and you're really hot/beautiful/good looking" ... Hier zeigt man sofort, wo es lang gehen soll und das Mädchen würde es sofort wissen und halt sofort ablehnend oder annehmend reagierend (dann entstehen beispielsweise keine falschen Hoffnungen). Allerdings läuft man da Gefahr, sofort abgelehnt zu werden, ohne das sie einen richtig kennen lernt oder ins Gespräch kommt. Ich bin mir gerade nicht sicher, welche Option besser ist.

Danke für eure Hilfe :)

...zum Beitrag

Ich würde es mit Option 1 versuchen. Bei der zweiten würde man dich oft ablehnen auch wenn man dich sympathisch findet.

...zur Antwort