Soll ich mit ihm schluss machen und wenn ja, wie?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Frage ist halt auch: Willst du wirklich solch einen Freund? Dein Freund/Ex-Freund scheint sich seiner Identität und deinem Wert nicht wirklich so bewusst zu sein. Das ist besonders schade, weil du so viel Zeit investierst und versuchst, alles gerade zu biegen. Das ist eine tolle Eigenschaft und kommt nicht immer vor. Sowas ist positiv und sollte auch so angesehen werden - tut er nicht.

Es wirkt, als wärst du deutlich reifer als dein Freund und sowas ist in den meisten Fällen ein guter Indikator dafür, dass es zwischen euch nicht klappt bzw. klappen wird.

Du musst dich definitiv auch mittelfristig etwas mit deinen Gefühlen beschäftigen. Die Gefühle die bei dir aufkommen werden (so wie du es beschrieben hast) sind nicht gesund, denn du weist ja, dass dein Freund und die dritte Person sich da etwas scheiße verhalten. Trotzdem würdest du es ständig im Hinterkopf haben. Das ist so ein kleiner Hinweis darauf, dass da etwas nicht passt. Vielleicht etwas am Selbstwert mittelfristig arbeiten denn du bist hier in deiner Situation die Person, die mit Abstand am reifsten und besten handelt.

Wenn du denkst, er ist der eine und du liebst ihn so sehr, dass dir alles egal ist, sag ihm das so. Sag ihm, dass du Angst um eure Beziehung hast und mach ihn noch etwas abhängiger von dir. Scheint er gerade nicht zu sein. Es gibt da Mittel. In eurem Kontext würde ich jedoch davon abraten. Wirkt schon toxisch diese 3-er Dynamik.


Scorn448 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 09:33

Danke dir, das problem ist nur, wie gebe ich ihm wieder das gefühl, dass er mich braucht und ich ein teil von seinem leben bin? Ich habe angst, dass thema nochmal anzusprechen nach gestern.. ich denke auch ihm ist im moment einfach nicht bewusst, welche priorität ich für ihn habe. Er würde alles hängen lassen und die beziehung wegen diesem typen aufs spiel setzen, so habe ich das gefühl

TOURAN00  12.12.2024, 09:36
@Scorn448

Wer weiß - vielleicht ist er sich seiner Sexualität unsicher? Es wirkt nämlich so. Das ein Type seine Beziehung mit einer Frau beendet, für einen Mann, wirkt eher weniger wie Verhalten einer Person, die heterosexuell ist.

Denk doch mal über die Anfangszeit von euch und gute Zeiten nach. Was hat euch ausgemacht? Das kannst du versuchen, wieder hervorzuholen. Auch ist natürlich wichtig, wie oft ihr euch seht. Sowas wie Körperkontakt und gemeinsame Erlebnisse sind sehr wichtig.

Scorn448 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 09:42
@TOURAN00

Leider noch nie getroffen, er wohnt in Litauen. Und wie gesagt wir hatten schon immer viele probleme, meistens hab ich alles zusammen gehalten. Die Kommunikation wurde erst im laufe der zeit besser, leider auch nie dauerhaft. Ich denke mal, dass er irgendeine art von persönlichkeitsstörung hat. Hab ich definitiv auch, allerdings habe ich gelernt, damit umzugehen und mich zu kontrollieren

TOURAN00  12.12.2024, 09:46
@Scorn448

Vielleicht könntest du anstoßen, öfter zu telefonieren? Es ist eben wieder so ein Ritt auf der Rasierklinge, immer alles anzustoßen und vom Gegenüber kommt nichts. Das gepaart mit dem Abstand zwischen euch ist das besonders für dich ein großes Risiko, einfach Lebenszeit zu verlieren.

Trotzdem scheinst du dir sicher zu sein, dass du alles für ihn tun willst. Dann wirst du hingegen erneut um ein schmerzhaftes Gespräch nicht rumkommen. Wenn du ihn jedoch so liebst, dann sollte er es auch wert sein.

Scorn448 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 09:54
@TOURAN00

wir haben mal eine weile telefoniert, nun aber nicht mehr. Ist an sich auch kein problem für mich. Funktioniert auch ohne gut. Ich kann aber denke ich nicht nochmal wegen diesem typen mit ihm diskutieren. Ich verstehe einfach nicht, was an ihm so anderes ist. Die reden monate lang nicht und trotzdem lässt er ihn alles ruinieren und macht es auch noch meine schuld, weil mit deren Freundschaft nicht passt. Aber doch aus gutem grund oder? Mein Freund ist eben etwas naiv und ich weiß, das wird erst der anfang sein. In der Zeit wo die freunde sagen hatten wir nur Probleme und er war weniger auf mich und unsere beziehung fokussiert

TOURAN00  12.12.2024, 10:08
@Scorn448

Ihm fehlt wohl irgendwas in der Beziehung. Ansonsten gäbe es für ihn kein Grund, so nach dem anderen Typen zu streben beziehungsweise sogar so viel für ihn aufzugeben. Was das ist, müsste man überlegen. Oder auch darüber sprechen.

Es ist definitiv nicht deine Schuld. Es wirkt, als würde er sich da ein wenig in die Opferrolle begeben - jedoch bist du die Person, die versucht die Beziehung zu retten und die Gespräche führen wollte. Damit ist klar, dass es nicht deine Schuld ist, weil du ja alles versuchst. Ihr könnt ja mal über eure LoveLanguage sprechen und dann schauen, ob ihr etwas ändert. Sollte das mit euch etwas werden wollen, müsst ihr auf jeden Fall Dinge ändern. Einige Dinge davon hast du eben nicht in der Hand.

Scorn448 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 11:18
@TOURAN00

er meinte schonmal, heute auch, das ihm der persönliche kontakt fehlt. Berührungen usw also das echte. Aber das wird dieser typ ihm auch nicht geben können. Ich denke, es liegt einfach daran, dass er abwechslung braucht und es ihm zur zeit langweilig ist

TOURAN00  12.12.2024, 13:46
@Scorn448

Kann sehr gut sein. Vielleicht wäre mal ein Treffen zwischen euch möglich? Könnte viel ändern..

Lass dein Herz entscheiden und nicht irgendwelche Fremde. Du selbst musst mit deiner Entscheidung leben, sie nicht.


Scorn448 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 09:38

Mein Herz will bei ihm bleiben, aber mein Gehirn denkt viel zu viel über die ganze thematik nach und macht sich zu viele sorgen. Das lässt mich nachts nicht schlafen

Vergiss das Thema. Geht zusammen was Essen, oder einfach mal ne Runde Bowlen. Und habt Spaß miteinander. Teilt euch eine Pizza oder sowas, oder kocht gemeinsam. Einer Sucht das Rezept raus und der andere geht einkaufen. Sowas in der Richtung.

Denn gemeinsam miteinander verbrachte Zeit lässt Ängste viel kleiner werden. Dabei müsst ihr nicht mal viel miteinander reden. Einfach nur nebeneinander sein. Vielleicht auch mal ne Weile schweigen. Denn gemeinsame Zeit benötigt gar nicht so viel Worte.

Und dann nehmt euch Zeit euch mal so richtig ausgiebig zu umarmen.

Dabei spürst du ja sofort, ob du dir Sorgen machen musst oder nicht.

Ich gehe davon aus, dass nach gemeinsamer Quality time deine Ängste ohnehin weg sind. Und dann kannst du das Thema einfach vergessen und sein lassen.

Baut sowas immer wieder ein. Gemeinsame Unternehmungen sind das wichtigste in einer Beziehung. Eine Berührung Gold wert.

Wenn ihr sowas nicht habt, dann ist es auch nicht echt. Und dann brauchst du dir auch keine Gedanken machen über den anderen, da ihr gar keine Basis habt, die über Worte hinausgeht.

Erstmal:

Du bist Deinem "Freund" nie begegnet. Das ist keine Partnerschaft, sondern eine Internetbekanntschaft. Ihr wisst doch gar nicht, wie der jeweils andere im realen Leben so ist.

Dann:

Eifersucht zerstört Beziehungen. Dein "Freund" ist ein freier Mensch, der Kontakt haben darf, mit wem auch immer es ihm beliebt. Du hast ihm nichts zu verbieten, überhaupt haben Verbote in einer Partnerschaft nichts verloren.

Selbst wenn Du meine erste Aussage ignorieren möchtest, bist Du jetzt wohl Single. Mein Rat: Arbeite an Dir.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 19 Jahre Erfahrung in verschiedenen langjährigen Beziehungen

Scorn448 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 09:35

„Community Experte“ in einer beziehung gibt es regeln und grenzen, jede beziehung ist anderes, wenn der eine sich mit etwas unwohl fühlt, muss das respektiert werden

JustASingle  12.12.2024, 09:38
@Scorn448

Diesen Titel habe ich mir nicht selbst gegeben.

Und ja, jede Beziehung ist anders, ich habe selbst bereits mehrere geführt. Dennoch ist Dein Gefühl des Unwohlseins Dein Gefühl, es ist Deins, nicht seins, und es gibt Dir nicht das Recht, ihm Verbote aufzustellen.

Scorn448 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 09:44
@JustASingle

man macht sich doch gegenseitig verbote und grenzen

JustASingle  12.12.2024, 10:05
@Scorn448

Eine Grenze ist kein Verbot. Und nein, ich mache niemandem Verbote.

Von Experte JustASingle bestätigt

ihr kennt euch nicht, man kann eine Beziehung nicht virtuell führen.

Du liebst auch nicht ihn, sondern du liebst die Vorstellung die du von ihm hast.

Die hat aber sehr wahrscheinlich nichts mit der Realität zu tun.

Und Menschen den Umgang mit anderen Menschen zu verbieten ist toxisch

Konzentriere dich auf dich und dein Leben hier in Deutschland und arbeite an deinen Defiziten.


Scorn448 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 09:28

hilft mir lieder nicht sonderlich weiter, und doch man kann menschen virtuell lieben. Die erfahrung muss man aber erst einmal machen vorher. Und hast du überhaupt meinem beitrag gelesen? Ich erkläre doch, warum ich diese freundschaft nicht in ordnung finde und warum ich mich damit unwohl fühle

Wolpertinger  12.12.2024, 09:31
@Scorn448

naja meine Antwort hilft dir nicht weiter, weil du nicht willst dass sie dir hilft.

Du willst dich nicht aus deiner Komfortzone bewegen, du willst dich nicht reflektieren .

Übrigens bin ich wahrscheinlich deutlich älter als du, mit deutlich mehr Lebenserfahrung und weiß wovon ich spreche.

Scorn448 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 09:43
@Wolpertinger

aber wenn du noch nie eine Internetbeziehung hattest, kannst du das doch auch schwer beurteilen. Es gibt viele leute, bei denen sowas klappt

Wolpertinger  12.12.2024, 09:51
@Scorn448

Wer sagt dir, dass ich diesen Irrgedanken nicht auch mal hatte?

Nochmal ich bin deutlich älter als du und ich weiß wovon ich spreche.

Man lernt Menschen nicht virtuell kennen, sondern nur in realen Leben.

Virtuell fehlen einfach ganz viele Informationen die unser Gehirn dann dazu empfindet.

Hast du schonmal ein Buch gelesen und deine Fantasie hat sich das was du gelesen hart vorgestellt bis ins kleinste Detail?

Genau das passiert auch bei Menschen die man lediglich virtuell kennenlernt.

Das hat aber nichts mit der Realität zu tun.

Und Beziehungen beruhen immer auf Freiwilligkeit, du hast nicht das Recht irgendjemanden etwas zu verbieten.

Hast du ein Problem mit etwas, ist es dein Problem und du hast es zu lösen.

und nicht diein „Partner“ in dem er irgendwas unterlassen muss