Soll ich meine Yamaha DT 125 R noch reparieren?
Hallo, ich habe eine Yamaha DT 125 R Bj. 2000 und hatte vor ca. 2 Monaten einen Kolbenklemmer und dann war sie erstmal 1 Monat gestanden. Blöd wie ich bin, bin ich dann nochmal gefahren und hab wieder einen Kolbenklemmer bekommen.
Vor 1 Woche habe ich dann mit meinem Vater angefangen das Motorrad auseinander zu bauen und hab festgestellt, dass die Kühlflüssigkeit nur noch ein brauner Saft war und deswegen auch nicht mehr gekühlt hat. Also abgelassen und gespült. Dann habe ich den Motor ausgebaut, Zylinder runter und gesehen, dass im Kolben und Zylinder ca. 0,5 mm tiefe Riefen sind. Kurbelwelle scheint nicht kaputt zu sein, da der Kolben kein Spiel auf dem Pleuel hat, nur seitlich.
Jetzt ist die Frage, ob ich mir für 250€ ein Zylinderkit kaufen soll und das Motorrad wieder herrichte.
Ich werde in 1 Monat 17 und fange dann auch mit dem Autoführerschein an und mache begleitetes Fahren. Führerschein muss ich selber zahlen. Einen Roller als 2. Fahrzeug habe ich auch noch, der auch super läuft.
Also lohnt es sich die 250€ in das Motorrad zu stecken, um noch 1 Jahr damit zu fahren?
Update: Ich habe die DT repariert und sie läuft besser als vorher :)
10 Stimmen
2 Antworten
Klar lohnt sich das. Alleine weil es Spaß macht und man dabei viel herausfindet (=lernt).
Z.B. dass , wenn die Kühlflüssigkeit nur eine braune Suppe war, es wahrscheinlich nicht wirklich Kühlflüssigkeit war, sondern bloß gammliges Wasser.
Ich habe mir jetzt das Zylinderkit bestellt und werde sie wieder herrichten.
Für mich persönlich wäre das kein Thema, ich würde sofort die Reparatur beginnen.
Ich habe halt angst, dass nicht nur der Kolben und Zylinder kaputt sind, sondern durch die abgeriebenen Späne vielleicht auch ein Lager und was im Getriebe.