Soll ich lieber Dosen von CocaCola oder RedBull sammeln?
Ich weiß hört sich komisch an aber ich sammele gerne und ich wollte anfangen Dosen zu sammeln von einer bestimmten marke ich habe schon 4 Dosen von RedBull aber och habe mal jetzt überlegt ob ich das lieber abrechen soll da RedBull relativ teuer ist und CocaCola Dosen deutlich günstiger sind und außerdem ist RedBull sehr ungesund
12 Stimmen
3 Antworten
Ich persönlich tendiere (aus Erfahrung) zu Coca-Cola Dosen. Aber dennoch liegt es letztendlich an dir, wie intensiv du dieses Hobby betreiben willst. Das heißt, wieviel Platz du hast, wieviel Geld und Zeit du investieren willst und in welchem Umfang du es betreiben willst. Viele Sammler fangen oft querbeet an und sammeln alles mögliche und entwickeln dann erst ein besonderes Interesse zu einer bestimmte Marke, einer bestimmten Größe oder zu bestimmten Ländern.
Red Bull Dosen zu sammeln ist vermutlich die einfachere Wahl, da es die erstens noch nicht so lange gibt wie Coca-Cola Dosen und es auch nicht so viele Sondereditionen gibt. Es ist aber auch die "langweiligere" Wahl. Denn bei Red Bull hat sich das Design nie wirklich, wenn dann nur geringfügig, geändert. Das heißt, bis auf ein paar Ausnahmen sehen fast alle gleich aus.
Das ist bei Coca-Cola vollkommen anders. Allein aktuell gibt es eine Dosen-Edition (#OffenFuersNeue) die aus 24 verschiedenen Dosen besteht. Sicherlich sind Red Bull Dosen im Laden pro Stück deutlich teurer als Coca-Cola Dosen, aber bei 1 Red Bull vs. 24 Coca-Cola Dosen sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Außerdem können alte und seltene Coca-Cola Dosen auch mal in den vierstelligen Bereich gehen.
Versuche doch einfach mal die aktuelle Edition zusammenzubekommen und schaue wie dir die Dosen selbst und die Suche danach gefallen und entscheide dann selbst was dir mehr liegt.
Und falls du Fußball magst: Mit etwas Glück kommt dieses Jahr auch noch eine Edition zur verschobenen EM2020 heraus:

Da auch Cola äußerst ungesund ist, sammel doch einfach so leichte Limoboder sowas in der Dose
Such dir doch liebe ein ... schönes Hobby?
Was willst du mit alten, leeren Dosen - ist ja nicht so, dass die irgendwas besonderes wären - Abfall halt.
edit: wenn du unbedingt nutzloses Zeug sammeln willst, wie wäre es mit Steinen? Es gibt so viele verschiedene Arten von Steinen und Mineralien ... die dann auch nocht interessant anzuschauen sind.
Ich schon. Denn du kritierst damit auf der einen Seite ein Sammelgebiet, dass du offenbar selbst nicht für "schön" hälst, schlägst aber eins vor, dass mit Sicherheit der überwiegende Teil der Bevölkerung ebenfalls nicht schön findet. Du bewertest quasi zwei gleichwertige Sammelgebiete unterschiedlich.
Ich selbst habe natürlich nichts gegen das Sammeln von Steinen/Mineralien, auch wenn es mich persönlich null anspricht. Aber ich versuche es deshalb nicht zu negativieren.
So meinst du das, ok, verstanden.
Und ja, ich finde Dosen Sammeln einfach nur um irgendetwas zu sammeln etwas trist. Klar, es gibt auch seltenere Dosen, Sonderausgaben, etc. Aber das ist ja auch nur Geldschneiderei und gerade für den Einstieg irgendwie als Motivation etwas ... ja, trist.
Bei Mineralien - grundsätzliches Interesse halt vorausgesetzt - gibt es so viele Aspekte, auf die man sich fokussieren könnte - von der Optik mal ganz abgesehen. Entstehung, Zusammensetzung, Geologie, Fundgebiete, sogar abwegiges wie "Landestypische Erzählungen im Fundgebiet" oder was weiß ich. Das gibt - meiner Meinung nach - potentiell einfach viel mehr her, als Dosen und Dosenaufdrucke, die sich ein Marketingmensch ausgedacht hat.
Hinweis: ich persönlich hab Null Draht zu Mineralien (oder Sammeln allgemein) - das ist also keine Fanboy-Meinung ^^ War halt als Hinweis gedacht, dass es vielleicht Sammelgebiete gibt, die mehr Potential haben könnten.
nur um irgendetwas zu sammeln etwas trist.
Da gebe ich dir recht. Etwas zu sammeln, nur allein des Sammelns wegen, ohne irgendeinen Hintergrund oder ein Ziel, finde ich auch überflüssig und sinnlos.
Klar, es gibt auch seltenere Dosen, Sonderausgaben, etc.
Und das nicht zu knapp, was, meiner Ansicht nach, das Sammeln dieser auch dauerhaft interessant machen kann. Gerade das Thema Coca-Cola ist mitunter so komplex, dass sich die meisten Sammler irgendwann nur noch auf ein bestimmtes Sammelgebiet beschränken müssen.
Aber das ist ja auch nur Geldschneiderei
Gerade das finde ich überhaupt nicht. Denn streng genommen bezahlt man ja das Produkt wie jeder normale Verbraucher auch, und behält am Ende lediglich dessen Verpackung, die andere Verbraucher wegwerfen bzw. in den Leergutautomaten werfen würden.
Bei Mineralien - grundsätzliches Interesse halt vorausgesetzt - gibt es so viele Aspekte, auf die man sich fokussieren könnte
Wie gesagt, dass gibt es bei Dosen auch.
als Dosen und Dosenaufdrucke, die sich ein Marketingmensch ausgedacht hat.
Aber genau dafür hat er es sich ja ausgedacht. Das ist halt auch was wo man sich mit anderen Interessierten austauschen und auch Objekte untereinander tauschen kann, insbesondere wenn es um Exemplare vergangener Tage oder nur sehr kurz oder regional aufgetauchten Exemplaren handelt.
Merkste selbst?