Soll ich ihn aufgeben?
Hey, ich hab vor ca. 3 Monaten einen Mann kennengelernt. Wir haben uns von anfang an gut verstanden, aber er war nicht so ganz mein Typ.
Über die Zeit habe ich gemerkt das ich ihn doch nicht schlecht finde und er hat offen kommuniziert das er mich auch gut findet.
Wir haben uns mehrmals getroffen und auch beim anderen übernachtet. ( Es gab keinen Sex, bevor die Frage hier aufkommt)
Wir fühlen uns miteinander total wohl, verstehen uns super.
Nun hat er mir offen gesagt das er kein kribbeln hat und glaubt das er sich selbst irgendwie blockiert. Er wünscht sich dieses Gefühl, was er seit ein paar Jahren wohl schon nicht mehr hatte.
Dummerweise hab ich mich hals über kopf in ihn verliebt. Jetzt frage ich mich ob es sinn macht ihn auf seinem Weg das zu bearbeiten zu unterstützen oder damit abzuschließen.
Danke für eure Antworten.
7 Antworten
Das Kribbeln ist nicht zwingend notwendig ich hatte das am Anfang der Beziehung nicht weil ,statt der Ungewissheit (die meist das Kribbeln auslöst ) gleich eine tiefe Verbundenheit da war. Mein Freund hat, ähnlich wie der Mann von dem du sprichst, auf das Kribbeln gewartet und sich gewundert wo es bleibt. Aber wenn man Mal etwas googelt woher die Schmetterlinge kommen , was im Körper genau dieses kribbeln auslöst, kommt drauf, dass das absolut kein Beweis für liebe ist und wenn man jünger ist hat man sowas schneller und stärker, als als Erwachsene Person...
Warten auf das ganz große Gefühl kann bedeuten, dass wir die kleinen Geschenke übersehen..wir erwarten etwas, was vielleicht schon in uns wächst oder auch nicht kommen kann, gerade, weil zuviel dahinter steckt.
Dein Bekannter tut genau das und du stehst dem anders gegenüber. Du bist einen Schritt weiter. Macht es Sinn, dranzubleiben?
Auf jeden Fall! Sei offen und authentisch, trefft euch weiterhin und gib deine Liebe nicht kampflos auf.
Es gibt gar keinen Grund, Schluss mit ihm zu machen. Wenn man sich gegenseitig mag, dann steht man füreinander ein und hilft dem anderen. Er hat kein unüberwindbares Problem. Ihr wachst zusammen und schon das kann bewirken, dass seine Blockade gelockert wird.
Ich frage mich aber, ob du die Richtige für ihn bist oder ob er nicht eine Bessere verdient hat. Wenn du nicht mit ihm durch Dick und Dünn gehen willst, dann suche dir einen anderen.
Wie würdest DU eigentlich reagieren, wenn er dich beim kleinsten Problemchen sofort verlassen würde und dir nicht helfen will???
Okay. Das wußte ich natürlich nicht. Du mußt die Situation jetzt so akzeptieren, wie sie ist. Wenn du für ihn kämpfst, dann empfindet er das vermutlich als aufdringlich und nervig. Er braucht jetzt Ruhe und muß sich auf sich selbst konzentrieren. Da bleibt keine Zeit, sich auch noch um eine Beziehung zu kümmern. Das würde ihn nur ablenken und seine Heilung verzögern. Lasse ihn am besten in Ruhe, bis er auf dich zukommt.
Naja so was dauert manchmal..
Und kann man nicht erzwingen
wenn ihr euch sonst gur versteht, wie wäre es mit offner beziehung? Haben ich und meiner auch, meiner sagt zwar er habe keine liebes Gefühle aber heiraten will er mich trotzdem irgendwann ❤️🤗😇
Schwierig. Ich denke das wird nichts mehr.
Wenn du Zeit hast könnt Ihr Euch natürlich noch länger kennenlernen.
Ich würde gerne mir ihm zusammen daran arbeiten. Aber er hat mich weggestoßen, ist auf abstand gegangen und hat den kontakt abgebrochen.
Ich hab ihm auch gesagt das er das nicht alleine machen muss und das ich, gerade wegen meiner starken Gefühle dafür kämpfen möchte.