Soll ich Französisch auf Deutsch oder Englisch lernen?
Hallo,
ich weiß die Frage klingt ein wenig schräg. Aber vielleicht hat es mehr Vorteile, wenn ich französisch auf englisch lerne. (Ich hoffe ihr versteht was ich damit meine). Also zum Beispiel „The egg“ „l'œuf“. Weil ich vermute, dass ich durch die deutschen Grammatik und den Artikeln mehr durcheinander kommen werde, als bei englisch.
ist das schlauer?
6 Antworten
Hallo,
Erstmal toll, dass du eine neue Sprache lernen willst. Jedoch würde ich nicht in English lernen, außer natürlich sie ist deine Muttersprache und du beherrscht sie besser als Deutsch. Wenn das jedoch nicht der Fall ist würde ich dir abraten. Du wirst viele Wörter besser in deine Muttersprache bersetzen und sie so besser verstehen könne was es einfacher macht...
Viel Spaß beim lernen ;)
LG Elena
Ich bezweifle, dass dir das große Vorteile bringt. Was die französischen Artikel angeht, ist das gar nicht so viel Auswendiglernerei, wie es oft dargestellt wird. Man muss nur die Regeln kennen, dann ist das kein Problem. Bei den meisten Substantiven entscheidet nämlich die Endung, ob es le oder la heißt. Beispielsweise sind Wörter auf e + Doppelkonsonant + e (-elle, -erre, usw.) fast immer feminin und Wörter auf -age oder einen einzelnen Konsonanten (z. B. œuf) maskulin. Ein paar Ausnahmen gibt es natürlich immer.
Beim Vokabelnlernen ist es eigentlich immer am sinnvollsten, seine eigene Muttersprache als Basis zu nutzen. Wenn eine Fremdsprache mithilfe einer anderen lernen will, muss man die Basisfremdsprache schon wirklich gut beherrschen. Bei Englisch und Französisch kannst du dir Vokabeln jedoch sehr gut über die jeweils andere Sprache ableiten. Viele englische Wörter stammen nämlich aus dem Französischen. Das ^-Zeichen im Französischen hat keinen Lautwert, sondern steht für ein nach dem Vokal ausgefallenes s, das im Englischen aber oft noch da ist. Bsp.: hôpital und hospital.
Coole Idee, gute Frage!
Also, kommt bissi drauf an, was Du Dir zutraust, würd ich sagen. In meinem USA-Austauschjahr habe ich Spanisch (1./2. Jahr) auf Englisch gelernt. No problem. Und natürlich wurde ich in beiden Sprachen besser.
Wenn Deutsch deine Muttersprache ist, ist es für dich einfacher, Französisch über die deutsche Sprache zu lernen.
Ich lerne gerade französisch über englisch und deutsch ist meine Muttersprache. Mir ist aufgefallen dass viele französische und englische Wörter gleich sind mit unterschiedlicher Aussprache wohingegen wir in Deutschland eigene Wörter haben.
meiner Meinung nach macht das schon einiges aus. Ich lerne überwiegen auf englisch aber übersetze auch manchmal auf deutsch. Ich finde beide Sprachen zu benutzen verankert alles besser im Kopf.
mach was für dich am einfachsten und bequemsten ist.