Soll ich diesmal lieber gleich AfD wählen weil alles Andere nur "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben" ist?

2 Antworten

Abgesehen davon, dass ich es als überzeugter CDU-Wähler grundsätzlich nicht für eine gute Idee halte, AFD zu wählen…

Wenn Du jetzt AFD wählst, dann erreichst Du nichts. Die AFD wird nicht regieren, egal wie stark sie auch wird. Deswegen ist es absolut unwahrscheinlich, dass sie in der nächsten Legislatur was auch immer erreicht. Mit anderen Worten: Wenn Du möchtest, dass sich in den nächsten Jahren was ändert, darfst Du die AFD nicht wählen

Auf der anderen Seite hat Merz in der vergangenen Woche durchaus gezeigt, dass er die Probleme, die den Menschen unter den Nägeln brennen, aufgreift und Lösungen vorschlägt. Natürlich kann man jetzt denkfn, das sei Wahlkampfgetöse. Ich glaube nicht! Der Preis für diesem Vorstoß war zu hoch! Es ist ein ziemlicher Shitstorm über ihn niedergegangen. Aber er ist trotz der Anwürfe und Diffamierungen standhaft geblieben. Das macht es glaubwürdig, dass er bei dieser Linie bleibt! 16 Jahre Merkel - das ist Vergangenheit!

Also kannst Du getrost CDU wählen, wenn Du möchtest, dass sich in diesem Land was ändert!


Dreistein723 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 15:21

Danke für die vielen Zeilen. Die Partei welche Du favoritisierst hat in den letzten Dekaden aus meiner Sicht zuviel angerichtet als dass sie mein Vertrauen bekommen könnte. Auch wenn die Merkel-Jahre die wir jetzt ausbaden dürfen für die meisten CDU-Anhänger Gottseidank vorbei sind. Fast, sie kläfft ja noch nach, wau wau.

Die CDU verhindert aktiv ein Zuwanderungsgesetz, sie hat die Privatsender auf dem Gewissen, die blühenden Landschaften, das Tempolimit als Signal für die Bürger usw. usf., es ist ein Graus. Gut, man kann diese Partei wählen, das ist okay und macht wie Du geschrieben hast Sinn, ich aber halt nicht.

Wir sollten zusammen ein Bier trinken, denn miteinander reden ist immer sinnvoll.

Klares Ja. Den langen Text hätte es nicht gebraucht.

Das einzige ,was umstritten ist ,ist der rechte ,rechtsextreme Teil der AfD.

Die leisen Töne Luckes ,später Meuthens haben zu keinem großen Parteiaufbau geführt,die Wahlergebnisse waren bescheiden,

die Verbotskeule außen vor, nur danach hat man Klarheit ,könnte es durchaus richtig gewesen sein ,die populären Zugpferde einzubinden ,und einen Rechtsruck zu tolerieren.

Ehemalige Rechtsparteien haben sich regelmäßig geduckt....zu was hat es geführt,Aushungerung ,verschwinden von der politischen Landschaft. ( Partie die Republikaner u.v.a.)


Nadagain  08.02.2025, 13:14

Klares "Nein".

Dreistein723 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 15:22
@Nadagain

Du hast nicht richtig gelesen, Phrasendreschen ist nicht erwünscht. Du mußt schon eine Begründung für das "Nein" liefern.