Soll ich auf den Mathelehrer hören?
Bin zurzeit in der 11 Klasse und mein Mathelehrer hat zu mir gesagt das es bei mir aussichtslos mit dem Abitur ist und das ich nie bei Klausuren nie mehr als 0 Punkte bekomme und er sagt das es wohl schlauer wäre abzubrechen
Ist das wahr, dass Du in bisherigen Klausuren immer 6en schreibst?
Wenn nein, ist diese Vorhersage hier Quatsch
das ich nie bei Klausuren nie mehr als 0 Punkte bekomme
Ja das ist leider wahr
In allen Fächern oder nur in Mathe?
Nur in Mathe
10 Antworten
Blos nicht abbrechen. Schau das du irgendwie durchkommst mit Mathe. Nach dem Abi ist das Mathezeug egal und das Zeugnis guckt sich eh keiner mehr an. Hauptsache Abschluss. Egal wieviele Punkte.
Nein du solltest nicht auf den Mathelehrer hören, nimm es als Motivation auf um das Gegenteil zu beweisen. Nicht jeder ist schulisch auf dem gleichen Niveau, dennoch ist solch eine Aussage einfach nur unfair. Beweis ihm und dir selbst das Gegenteil!
Nö lern halt einfach, dann geht das. Das ach so tolle Abitur ist einfach 2 jahre länger in die Schule gehen und dasselbe machen, was man die 10 jahre davor auch gemacht hat.
Jetzt gehst du auf YouTube, gibst "Daniel Jung + euer aktuelles Thema" ein, und guckst seine Videos dazu. Wenn du merkst, dass du gar nichts checkst, weil z.b. Brüche vor kommen, dann öffnest du nen neuen Tab, wieder mit youtube und gibst "Daniel Jung Bruchrechnen" ein und schaust dir das an, bis du es verstanden hast.
Und das machst du so lange, bis du alles kannst.
Ganz wichtig: Mach dir für jedes Thema, also z.b. fürs Thema "Rechnen mit Brüchen" Notizen auf so ner Art Spickzettel, wo du wirklich Punkt für Punkt dir notierst, wie man das jetzt genau macht.
Schreibe dazu so wenig text wie möglich. Mach stattdessen leiber Pfeile oder Farben, die signalisieren, welche Zahl du mit was verrechnen musst.
Wenn du dann mal wieder ne Übungsaufgabe im Mathebuch hast, in der Brüche vor kommen, kannst du jederzeit auf deinem Spickzettel nach schauen, wie das mit den Brüchen nochmal war. Dabei verinnerlicht sich das wissen dann natürlich auch^^
Glaub mir, das geht. Ich hatte im Mathe Abi 4 Punkte (also Unterkurs) und hab auf diese Art und weise danach im Informatikstudium teilweise Top Noten in den Mathe Prüfungen.
Und nein, ich hab mich da sicher nicht zu Tode gelernt. Man muss nur mal rein kommen, dann ist das wirklich kein Problem.
Zieh durch. Wird schon.
Es kommt fr ganz drauf an: ich bin auch absolut grottig in Mathe, aber wenn du es durch ein Hauptfach ausgleichen kannst (entweder mit 2 mal 9P oder einmal 12P), sollte es eigentlich klappen.
Hauptsache, du schreibst in der Abiprüfung mindestens 1P in Mathe (falls du Mathe als Abifach nehmen musst) und legst dich dafür halt in den anderen Fächern mehr ins Zeug und bringst dein Mathe auf ein 1P Verhältnis.
Aber gib nicht auf! Das ist das falsche Mindset.
Wie waren denn Deine Mathenoten im letzten Schuljahr? Hattest Du da einen anderen Lehrer?
Es kann tatsächlich daran liegen dass man eben mit den Erklärungen mancher Lehrer nicht klarkommt.
Ich hatte früher 5en in Mathe bis ich einen sauguten Mathelehrer bekommen habe und hab dann in der Abschlussprüfung ne 1 geschrieben.