Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

https://www.instagram.com/p/DE9GjT0tp3i/?igsh=NjZiM2M3MzIxNA==

Das wir, als Gesellschaft, etwas tun müssen, ist offensichtlich.

Aber vielleicht sollte man zuerst an den Faktoren arbeiten, die von den Top 50 fabriziert werden? An dem Lobbyismus, der Kohlekraftwerke und anderes so lange wie möglich wegen Profiten behalten möchte?

Das beste was man tun kann, ist sich zu informieren, die Linke zu wählen und sich in einer linken Community zu engagieren.

...zur Antwort

Denk einfach mal konkret nach: Was bringt es einem, eine weitere Sprache zu beherschen?

Und falls dir wirklich nichts einfällt, hier ein paar Gründe die mir spontan einfallen:

  1. Man hat bessere Berufschancen im Ausland und auch generell einfach eine nützliche Kenntnis
  2. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass es einem hilft eine Sprache zu lernen, da man so sein Gehirn sehr gut trainieren kann
  3. Eine Sprache zu lernen fördert stetige Disziplin (die für Schüler wichtig ist, wenn sie funktionierende Erwachsene sein wollen)

Die Eröffnungsrede kommt drauf an – ich stell mir da immer vor ich wäre ein Politiker, dem dieses Thema ultra wichtig ist. Ich fange oft mit einem generellen Statement an (Die zweite Fremdsprache ist ein umstrittenes Thema, z.B.) Stell dir das einfach vor wie die Einleitung einer Erörterung; du willst, das man dir zuhört, also benutz evtl ein paar Beispiele und bring den Alltag eines Schülers mit rein.

Bei deinem Fazit ist es am besten, wenn du alle deine Punkte zusammenfässt und betonst, das du unbedingt willst, dass die zweite Fremdsprache bestehen bleibt, auch wenn die andere Seite dagegen ist.

Das war ein bisschen zufällig zusammengeschrieben, aber ich hoffe das ich ein bisschen helfen konnte 🙏

...zur Antwort

Kommt ganz drauf an?

Ich habe mehr angefangen, Sachen zu basteln, wie Sticker. Notizbücher zu führen, macht auch Spaß, weil man die Welt anders sieht und überall Ideen finden kann, was man heute reinmacht (Kassenbons, Sticker von Bubble-Tea, Kino Tickets, Cooles Blatt das man random auf dem Boden gefunden hat, z.B.)

Es macht aber auch Spaß, HTML & CSS zu lernen, wenn du mehr so technisch begabt bist. Durch Informatik habe ich es mir angewöhnt, so Mini Steckbriefe von Spielen oder Serien die ich mag zu machen. Es gibt auch sehr viele Ressourcen dazu, weswegen es nicht so schwer ist.

Eine andere Sache die sehr underrated ist: Irgendwo hingehen, wo man noch nie war. Vorallem wenn man an einem großen Ort lebt. Oder sogar einfach mal bei einer random Bahnhaltestelle aussteigen und sich in der Gegend umkucken (man braucht aber mobile Daten und evtl. Google Maps um wieder nach hause zu finden.)

...zur Antwort
Bin ich asexuell?

Zuerst zu mir: Ich bin weiblich, 21 Jahre alt. Ich hatte noch nie einen Partner und noch nie Sex. Bisher hatte ich auch nie das Verlangen jemanden an meiner Seite zu haben oder intim zu werden. Ich hätte die Chance gehabt aber habe bevor es ernst wurde den Kontakt abgebrochen. Habe nie aktiv nach einer Beziehung gesucht und bis heute kein Interesse daran. Ich bin am liebsten alleine oder verbringen Zeit mit meiner Familie.

Verliebt im echten Leben war ich bisher 1 Mal, das ist schon 2 Jahre her, aber daraus wurde nichts mehr als miteinander quatschen. Mittlerweile stehe ich auch gar nicht mehr auf ihn. Er hat mir wieder angefangen zu schreiben vor einigen Wochen aber ich fühle nichts mehr und habe an ihm auch kein Interesse mehr.

Ich laß als ich jünger war schon von Asexualität aber war mir nie sicher ob ich das wirklich bin oder einfach nicht den richtigen trag. Ich habe mir schon Sex mit Männern vorgestellt aber habe es halt nie in echt gemacht.

Jetzt mit 21 bin ich mir eigentlich ziemlich sicher dass ich asexuell bin. Ich habe immer noch kein Verlangen nach Sex. Es ekelt mich mittlerweile sogar an daran zu denken es mit jemandem zu haben.

Ich befriedige mich selbst und gucke Pornos aber ich könnte nie im Leben das mit einer anderen Person machen, da ich es total widerlich finde den Gedanken daran dass mich jemand anfasst und das mit mir macht...

Habe auch nie wirklich das Verlangen nach Selbstbefriedigung. Also mir würde es nichts ausmachen von jetzt auf gleich mich nicht mehr zu befriedigen. Mache es ab und zu weil ich weiß es fühlt sich gut an aber ich mache es nie weil ich denke ich habe jetzt grad so Bock drauf. Könnte gut ohne das leben.

Habe manchmal sexuelle Vorstellungen mit Videospielcharaktere und würde es mit ihnen machen - männlich und weiblich. Aber naja die gibt es halt nicht in echt und da ich an echten Menschen (männlich und weiblich) kein sexuelles Interesse habe bin ich eher asexuell.

Heute bei der Arbeit gab es ein Gespräch mit meinen Kolleginnen. Wir sind zu dritt ein Team aus Frauen. Ich 21, eine Ende 20 und eine Anfang 40. Wir redeten grad über privates und da ging es um Periode, Sex etc. Dann fragten sie mich ob ich letztens Sex hatte weil meine Periode 50 Tage zu spät war (sie kam dann aber Anfang Jahr) und ich ihnen erzählte ich war besorgt - sagte dann aber direkt nein hatte keinen Sex hatte nur Angst eine Krankheit zu haben.

Dann fragte die ältere Kollegin die jüngere wie sie mit ihrem Freund mit dem sie über 10 Jahre zusammen ist verhütet. Sie sagte dann mit Kondom und dann redeten die halt über das Thema. Es widerte mich so sehr an über das zu reden und es war extrem peinlich... ich dachte mir nur oh Gott nein bitte nicht bin ich froh dass ich sowas nicht mache.

Ich schäme mich auch immer wenn in der Abteilunt sexuelle Witze gebracht werden. Ich finde das dann extrem unangenehm und nicht lustig.

Das Gespräch heute hat mich so sehr angewidert und mir sehr gezeigt wie groß meine Abneigung war.

Was meint ihr? Bin ich asexuell?

...zum Beitrag

Als asexuelle Person, kann ich nur sagen, dass es eine persönliche Entscheidung ist, sich mit der Community zu identifizieren. Es gibt keine "klare" Asexualität. Es gibt Asexuelle, die erst nach ausgiebigem platonischen Kontakt sexuelle Gefühle kriegen, Asexuelle die den Gedanken von Sex mögen aber nicht wirklich Sex haben wollen, usw. Asexualität ist für jeden Identifizierenden eine andere Erfarung.

Falls du Englisch kannst, würde ich dir raten dir auf YouTube Videos zu Asexualität von Asexuellen anzuschauen (das Thema ist halt in DE nicht so krass verbreitet – aber auch mal auf Deutsch nachschauen, vielleicht gibt es da ja irgendwas!) Auch verschiedene Typen der Attraction (aesthetic attraction, emotional attraction, etc.)

Am Ende des Tages muss das Label dir passen – nicht du dem Label. Sexualitäten und Präferenzen können sich auch im Leben ändern oder klarer werden – auch wenn das den meisten nicht passt, da man aus irgendeinem Grund (?!) so verbittert von der Gesellschaft angesehen wird, wenn man zugibt, das man nicht stillsteht, sondern man sich selber, sowie manchmal eben auch die Sexualität, wandelt. Lass dir von niemanden vorschreiben, wer du zu sein hast; wenn du dich gerade asexuell fühlst, bist du asexuell. Wenn du es nicht weißt, ist es trotzdem okay. Du musst zu keiner Kategorie gehören, nur damit deine Präferenzen und Vorlieben "akzeptabel" sind.

...zur Antwort

Es kommt fr ganz drauf an: ich bin auch absolut grottig in Mathe, aber wenn du es durch ein Hauptfach ausgleichen kannst (entweder mit 2 mal 9P oder einmal 12P), sollte es eigentlich klappen.

Hauptsache, du schreibst in der Abiprüfung mindestens 1P in Mathe (falls du Mathe als Abifach nehmen musst) und legst dich dafür halt in den anderen Fächern mehr ins Zeug und bringst dein Mathe auf ein 1P Verhältnis.

Aber gib nicht auf! Das ist das falsche Mindset.

...zur Antwort
Ich liebe es

Es ist für mich generell schwierig Anime zu finden die ich mag, aber wenn ich dann mal einen finde ist es einfach schön etwas zu haben auf das man sich freuen kann wenn man nach Hause kommt. Den Content von Fans zum Anime dann zu sehen (Fanfiction, Cosplays, Video-Essays...) ist auch klasse :D. Man muss halt nur aufpassen nicht auf die falsche Seite der Community zu kommen, denn die gibt es überall.

...zur Antwort

Definitiv The Disastrous Life of Saiki K. Der Anime parodiert Anime Klischees und ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen, da nicht nur die Comedy stimmt sondern man auch die meisten Charaktere mag. Es gibt leider keinen Deutschen Dub, aber falls du gut in Englisch bist empfehle ich sehr den englischen Dub, da er sehr gut gelungen ist :).

...zur Antwort

Ich persöhnlich habe mir auch erst jetzt eine gekauft und bin ziemlich zufrieden. Ich habe sie mir persöhnlich dafür gekauft um Spiele zu spielen die nicht auf der Switch sind und bin sehr zufrieden mit der Auswahl von Spielen auf der PS4.

Du musst dann auch natürlich für dich selber entscheiden ob du lieber auf eine PS5 sparen willst oder lieber eine PS4 willst. Kommt drauf an ob du dich eher für neue Releases oder alte interessiert, finde ich.

...zur Antwort

Ich glaube nicht das irgendetwas passieren wird, da dies ein einfaches Video ist. Die Person hinter dem Account könnte auch einfach willkürlichen Personen gefolgt sein. Am Besten wäre es wenn du mit jemandem reden könntest dem du vertraust.

...zur Antwort

Also das ist gerade sehr schwierig. Netflix entfernt nämlich gerade sehr (und ich meine SEHR) viele gute Anime. Kann also sein das du ein paar nicht findest.

-Tokyo Ghoul

-Attack on Titan

-Death Note

-Puella Magi Madoka Magica

und j o a mehr fallen mir gerade nicht ein die auf netflix sind, da ich mehr auf Crunchyroll und Wakanim schaue (Da gibt es auch noch ein paar Anime, die sind auch gut)

...zur Antwort

Es kommt definitiv auf die Preferenzen deines Genres an. Hier sind die meisten eher etwas düsterer, deswegen kommt es hier also drauf an auf welche Art du es willst.

...zur Antwort
CSI UND FBI

Ich bin generell eine Person die der Regierung nicht sehr vertraut, vorallem wegen den Hintergrund der meisten, also glaube ich das es eine gemischte Schuld ist, bei der das FBI definitiv mehr stecken hat.

...zur Antwort