So genannter Bauernkürbis- wie lang ist der im Zimmer haltbar?
Habe mir gestern einen Kürbis gekauft, sieht richtig gut aus und auf dem Schild am Korb stand 'Bauernkürbis'. Ich frage mich jetzt, wie lang ich den quasi als Zierkürbis hier auf der Fensterbank lassen kann (bei Zimmertemperatur!), ohne dass er schlecht wird. Also so dass ich ihn später noch verspeisen kann. Hat da jemand einen Anhaltspunkt? Möchte ihn nicht erst verarbeiten, wenn es schon Spitz auf Knopf ist, sozusagen :-)
5 Antworten
Wenn ein Trockenes nicht zu warmes Plätzchen hat mehrere Monate. Unsere lagern im Flur ca 15°C da wird der letzte meist erst mitte Mai geschlachtet.Sind Dickschalige(gelber Zentner) die letzten.
LG Sikas
Auf der Fensterbank wird er nicht so lange halten wie sonstwo. Also besser vor der Verwendung eventuell als Tischdeko nehmen. Hält sich an und für sich sehr lange (Monate). Sollte er vergammeln, bevor du ihn zubereiten konntest, war es wenigstens eine schöne Deko. Kürbisse sind ohnehin besser als Schweinefutter geeignet als zum menschlichen Verzehr. Ich finde die schmecken entweder fad oder gar grauenhaft. Als Suppe gehen die noch am ehesten, gibt aber auch weit bessere andere Suppen.
Bauernkürbis, das ist weniger eine Zuchtform als eine wilde Bezeichnung! Kürbisse halten sich generell mindestens 2-3 Monate, aber sie sollten keinen Frost, aber auch nicht zu viel Wärme abbekommen. Leg ihn hin, beobachte ihn, und schlachte ihn, wenn er schrumpelig wird oder Schadstellen zeigt. Ich habe Sorten, die es gut bis zum April schaffen.
Du darfst den Kürbis halt nicht in ein warmes Zimmer stellen,sonst fängt er an zu faulen.Am besten an einen kühlen Ort.
Wenn er nicht zu warm lager, bis Juni 2010.