

Ich selbst kenne nur ein italienisches Rezept :
für 15-20 Kanelbullar
für den Teig:
450g Mehl 100g Zucker Milch 250ml 75g Butter 25g frische Hefe gemahlener Kardamom (oder geschlagen, nur die Samen) 1 TL Salz 1/4 Teelöffel Zucker grannella ( Getreidezucker )
für den Belag
50g Butter brauner Zucker 50g 1 Esslöffel Zimt
Zuberitung :Hefe in warmer Milch. Das Mehl mit dem Zucker, Salz und Kardamom, gießt du sie auf einer Arbeitsfläche (oder Planeten), die geschmolzene Butter und dann die Milch und kneten, bis der Teig glatt und elastisch. Zugedeckt ca. 2 Stunden (es sollte in das doppelte Volumen). Nach dieser Zeit den Teig in zwei Teile und rollst du jede Hälfte in ein dickes Rechteck ein halb cm. Soften die Butter in der Füllung, fügst du den Zucker und Zimt und verbreitest du diese Mischung auf die beiden Rechtecke von Teig, dann rollst du sie locker, so erhältst du zwei Würstchen. In Scheiben schneiden ca. 3cm dick, und legst du sie auf ein Backblech mit Backpapier abgedeckt. Cover wieder gehen lassen für 30 Minuten. Den Backofen auf 190 Grad, beschichten briochine grannella von Zucker und bäckst du sie für ungefähr 20 Minuten, oder bis sie zu golden anfangen sind Kanelbullar. Läßt sie auf einem Gitter abkühlen. Viel Glück dabei . Lg Gatto