Sitzposition vor Klavier weiter links?


15.12.2024, 19:07

Hier ein Bild

2 Antworten

Von Experten DonCredo und Bluemilk bestätigt

Ja, du machst etwas falsch. Du sitzt viel zu dicht dran. Die Hand wirkt geknickt, weil dein Arm gar keinen Freiraum hat.

Ob du nun mittig vor dem C oder dem D sitzt, oder vor der Mitte der Klaviatur, also zwischen E und F (das bevorzuge ich), macht keinen Unterschied. Das sind Zentimeterunterschiede, jeder hat da seine bevorzugte Position.

lg up

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktische Erfahrung seit über fünfunddreißig Jahren.

Kathi803  15.12.2024, 21:36

Der Abstand zum Klavier war auch das Erste woran ich dachte, als ich die Frage las, auch ohne des Fotos. Also danke fürs Richtigstellen 😁 (auch wenn es um eine fremde Person geht und ich nicht mal weiß, warum ich das gerade schreibe lol)

rolfmeister 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 20:01

Danke, ich setze mich etwas weiter weg. Ist schon gerader, merke ich

upbrunce  15.12.2024, 20:13
@rolfmeister

Wenn der Oberarm locker von der Schulter herabhängt, sollte der Unterarm eine Gerade zur Klaviatur bilden, bei geradem Handgelenk. Ungefähr im rechten Winkel. Um dann die Klaviatur zu erreichen, muss man noch etwas mit Oberkörper und Arm nach vorn, wobei sich dieser Winkel dann etwas vergrößert. Ungefähr so sitzt man dann ganz gut, aber das ist sehr individuell. Wichtig ist, dass du immense Armfreiheit hast. Klavier spielt man in erster Linie aus den Armen, Finger machen nur Detailarbeit, Handgelenk lässt man zumeist nur locker in Ruhe.

Ich würde schon sagen, dass du irgendwas falsch machst. Ohne Bild wirds schwer.

Für den Anfang könntest du dich weiter nach links setzen, aber bei fortgeschritteneren Stücken wäre es von Nachteil (bei Sprüngen etc.).


rolfmeister 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 19:07

Hab grad mal ein Bild ergänzt

Lucas750  15.12.2024, 19:35
@rolfmeister

Für mich sieht das ganz normal aus. Meinst du mit dem „nach rechts abknicken“, dass dein Handgelenk sich nach rechts dreht? Wenn es nur minimal ist, dann sollte es kein Problem sein.