Sitz verbessern?
Hallöchen, ich habe an sich einen relativ guten Sitz. Aber ich reite momentan ein Pferd das ich sehr gerne mag, leider ist sie sehr schwer zu sitzen im Trab und Galopp. Wie kann ich da am besten sitzen bleiben, stabiler werden ohne zu verkrampfen und die Hüfte lockern? Gerne auch Übungen, ein Pezziball steht mir auch bald zur Verfügung! LG und danke schonmal für NETTE Antworten!
4 Antworten
Sitzlonge ist immer gut!
Alleine kann man außer mal in den Spiegel sehen und drauf Achten nicht viel tun.
Eine Übung im Schritt ist aber Füße aus den Bügeln nehmen, Beine hängen lassen und das Bein "Kreisen". Heißt Oberschenkel nach vorne vom Sattel heben und im Halbkreis weg vom Pferd nach hinten bewegen bis es zieht und wieder ans Pferd. Das hilft "tiefer" im Sattel zu Sitzen und lässt sich toll beim Warmreiten machen.
Danke, für deine Antwort! Werde ich mal ausprobieren!
Übungen hier zu beschreiben, würde etwas zu weit führen. Es gibt unzählige, reich bebilderte Bücher (inzwischen sogar etliche speziell für Reiter zusammengestellt), jede Menge YouTube Kanäle . Gib einfach mal „Hüftbeweglichkeit“ oder „Kräftigung der Rumpfmuskulatur“ ein, dann bekommst du reichlich Material.
Darf es noch etwas exzessiver sein, gibt es online Kurse mit Yoga für Reiter. Allen voran fallen mir da gleich „Riding Academy by Wolfgang Rust“ und natürlich Jessica von Bredow Werndel ein.
Hi LenaHelga47,
der erste Schritt zu einem besserem Sitz ist guter Unterricht. Am besten an der Longe.Denn an der Longe kannst du dich völlig auf deinen Sitz konzentrieren und mit dem Reitlehrer intensiv an den Problemzonen arbeiten.
Zwei- bis dreimal pro Woche joggen, schwimmen oder Rad fahren fördert die Ausdauer, Yoga, Pilates oder Funktionsgymnastik verbessern die Beweglichkeit und Dehnfähigkeit der Muskulatur. Auch gezieltes Krafttraining ist förderlich. Also Ausgleichssport machen. Das hat mir persönlich total geholfen.
Wichtig ist es, dass du lernst „tiefer“ im Sattel zu sitzen. Denn man kann nur weich sitzen, wenn man tief sitzt. Die Knie nicht zu fest an die Sattelblätter drücken, sonst blockierst du den Sitz, aber auch nicht zu locker anlegen, ansonsten schlackern sie. Außerdem ist es wichtig das Becken richtig auszurichten und auf dem ganzen Hintern Platz zu nehmen. Sowas muss dir aber dein Reitlehrer in der Praxis erklären.
Viele Reiter (besonders Anfänger) halten irgendwie unbewusst die Luft an oder atmen nur sehr flach. Beides führt schnell zu Verspannung und verhindert Losgelassenheit. Daher: Denk ans Atmen!
Generelle Tipps wären beispielsweise, sich vor dem Reiten aufzuwärmen, denn dann sitzt man auch lockerer und geschmeidiger. Auch hilft es, ab und zu im leichten Sitz zu reiten. Das beansprucht deinen Körper anders und fördert Gleichgewicht und Losgelassenheit: die Basis für den besseren Sitz. Auch empfehlenswert sind Ausritte oder Reiten ohne Sattel.
Für Übungen kann ich dir besonders gut die Seite/Youtubekanal Dressurfit empfehlen.
Liebe Grüße calvari
Mir persönlich hilft immer Sitzlonge, und das oft ohne Steigbügel, davon kriegt man Muskelkater aber es ist sehr effektiv 😊
Vielen Dank für deine tolle Antwort! Erde ich mal ausprobieren! LG