Sind vier Wochen Wartezeit bei einer Bewerbung angemessen?
Hab mich bei einer Firma beworben. 1 Tag später kam ein Anruf ich müsse mich jetzt ca. 2 bis 4 wochen gedulden bis wieder Antwort kommt. Das war vor genau zwei Wochen und ich bin jetzt schon unruhig. Ich hätte die stelle gern. Sind 4 Wochen angemessen oder würdet ihr davor bereits nachfragen?
5 Antworten
Da du weist das es 4 Wochen dauern kann wird ein vorheriges nachfragen nicht viel bringen. Das kann eine durchaus angemessene Zeit sein da man nicht auf jede Bewerbung einzeln eingehen will sondern erst einmal wartet bis einige zusammen gekommen sind um dann eine größere Auswahl zu haben.
Natürlich kannst Du höflich nachfragen. Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass es dauern kann, bis man alle Bewerbungen durch hat.
Wir haben mal einen Angestellten gesucht und nur eine kleine Anzeige in der Zeitung gemacht. Dass wir über 800 Bewerbungen bekommen würden, hätte wir auch nicht gedacht. Bis man damit durch ist - man muss ja "nebenbei" noch arbeiten - dauert es halt.
Es gibt Unternehmen, die bekommen noch viel mehr und machen sich garnicht die Mühe alle zu sichten. Die nehmen die/den Erstbeste(n) und senden alle anderen Bewerbungen ungelesen zurück - sofern es keine Online-Bewerbung war. Aber auch die bekommen nach Sichtung eine Einladung/Absage/Rückmeldung.
Klar ist das angemessen, bei manchen Konzernen kann es sogar passieren das man Monate wartet
Die haben doch geschrieben, dass die Bearbeitung bis zu 4 Wochen dauern kann.. also Nerv die Leute nicht und warte
Wenn sie dir sagen, dass du diesen Zeitraum warten sollst, dann warte. Alles andere macht keinen guten Eindruck.
Wenn nach 5 Wochen keine Rückmeldung da ist, dann nachfragen.
ach du scheixxe