Sind so genannte Pferdewürste aus Pferdefleisch?

ih - (Pferd)

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ja. sind sie.

in deutschland müssen pferdefleisch- und eselsfleischprodukte von anderen fleischsorten getrennt verkauft werden. etwas schweinespeck darf unter umständen zugesetzt werden, da pferdefleisch kaum fett enthält.

versuch mal irgendwo beim fleischer eine ECHTE mailänder salami zu bekommen. gibts nicht. sie besteht ausschliesslich aus esels- und ziegenfleisch. dein hausmetzger darf das also überhaupt nicht verkaufen.

eine pferdewurst besteht im normalfall AUSSCHLIESSLICH aus pferdefleisch. wenn speck drin ist, muss es gesondert gekennzeichnet werden. ist gesetz in deutschland.

in der schweiz sieht das ein bisschen anders aus - da bekommst du mostbröckli und landjäger, aber auch steak und entrecote in jedem supermarkt.

tipp: achte immer darauf, wo das fleisch herkommt - usa und kanada, aber auch spanien, portugal, ungarn, bulgarien, tschechei und rumänien betreiben teils unhaltbare tierquälerei in haltung, transport und bei der tötung der pferde - viel schlimmer, als jede dir vorstellbare konventionelle massentierhaltung.

egal, welches fleisch - kaufe immer gutes fleisch aus artgerechter haltung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

sollten sie sein, wenns echte sind, Metzger fragen ob 100%.Nicht das es so ist wie bei der Kalbsleberwurst wo nur 15% Kalbsleber drinn ist oder bei Hirschsalami, Putensalami usw.

Ja, klar. Hab ich schon gegessen. Pferdefleisch ist ein sehr wertvolles Fleisch, da es wenig Fett enthält.


pony  25.01.2016, 12:05

iss es nicht zu häufig - es ist sehr kupfer- und nitrathaltig ;-) aber der eisen- und magnesiumgehalt ist phänomenal.

1
TorDerSchatten  25.01.2016, 15:56
@pony

Nur wenn bei uns Frühjahrs- oder Herbstmarkt ist, dann steht da ein Verkaufswagen. Leider hat der letzte Pferdemetzger mit Ladengeschäft in unserem Landkreis geschlossen.

1

Ja, da ist Pferdefleisch drin. Das kann man auch in der Inhaltsangabe nachlesen auf dem Produkt oder beim Metzger erfragen.

Ja natürlich, warum denn nicht?