Sind Schrebergärten völlig sinnlos?

5 Antworten

Aber dann passiert folgendes: Dann kommst du in den Garten und eine Horde Rehe hüpfte über die viel zu niedrige Hecke und frisst all dein zartes Gemüse ab....

Das dürfte in den wenigsten Gärten der Fall sein.

Die Regeln dienen dazu, zu unterscheiden ob es ein Nutzgarten oder Erholungsgarten ist. Denn für einen Erholungsgarten bzw. Anlage zahlt man mehr Pacht.


Morty712 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 10:04

Also müste man dem Verpächter (Stadt) mal einen bösen Brief schreiben, bitte dafür sorgen das die Rehe draußen bleiben, ansonsten ist die Nutzgarten Nutzung nicht möglich...

Kleingartenanlagen gehören zum dt. Kulturgut. Dr. Schreber (Leipzig) hatte darin ein Sinn gesehen und vorangetrieben, dass Großstädter in der erreichbaren Nähe Naherholung finden, Kinder sich austoben können und Nutzen zur Eigenversorgung daraus gezogen wird.

Kleingartenvereine haben jeweils ihre eigenen Statute, die sich allerdings überall ähneln. So und so viel Anteil an Freifläche für Aufenthalt, Bebauung und für Obst und Gemüse. Sie gehören zu allgemeinnützigen Vereinen und erheben daher nur geringe Pacht bzw. Nutzungskosten.

Heckenhöhe von nur 80 cm ist mir nicht bekannt. Einfriedung, sprich Zaun, ist außerdem üblich. Dieser dient nicht nur zur Abgrenzung zu Nachbargrundstücken, sondern auch als Schutz vor Wild. I.d.R. 1,20 m, ggf. auch höher.

Du kannst mal vergleichen, was ein privater Verpächter für paar m² Gartenland verlangt und was bei einer Vereinsgartenanlage verlangt wird.

Kleingartenanlage muss man mögen. Meins war das ab Erwachsenenalter nicht mehr, obwohl meine Großeltern noch einen echten Leipziger Schrebergarten hatten und ich die Zeit als Kind mit vielen Kindern und gut gelaunten Erwachsenen dort genossen hatte. Mir wurde es zu eng.

Im Prinzip kennen die "Besitzer" nichts anderes als Vorschriften. Sie kommen aus (Groß)Städten,kennen also nichts anderes als vorschriften. Da im Garten haben sie aber ihre ruhe,entspannen in der Natur. Für mich wäre das auch nichts. Karnickel die viel abfressen,einbruchgefahr ist groß und komische Herrschaften die mit nem Zollstock die blumen,Hecken oder sonstwas nachmessen.....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister GALAbau

Es gibt bewegungsmeldergesteuerte Wasserspritzen. Werden manchmal gegen Katzen eingesetzt. Vielleicht hilft das auch gegen Rehe?

Ein höherer Zaun hilft nicht unbedingt. Ich habe Rehe schon über 2m hoch springen sehen, und das scheinbar ohne jede Anstrengung.

Wenns dir nicht passt, dann leg dir so was nicht zu.

Gibt genug Leute die teils Jahrelang auf eine Parzelle warten!


Morty712 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 10:12

hier nicht... höchstens die schönen Gärten. Die türkischen familien kommen nur zum grillen her mit einem Großaufgebot und die "Waldgärten" will niemand, weil die mit Arbeit verbunden sind - obwohl ! du da mit dem auto direkt vorfahren kannst.... Seit Corona vorbei ist, ist die Nachfrage wieder sehr gering ! So die Realität :) ..trotz schöner Lage, Fluss und Wälder nebenan... keine Autobahnen oder Fabriken

lynnmary1987  14.04.2025, 10:13
@Morty712

Und wo genau ist jetzt DEIN Problem?

Halt dich an die Regeln oder gib deine Parzelle ab wenn dir das ganze Konzept nicht zusagt.

Du wirst die Welt nicht ändern - auch nicht die Welt im Schrebergarten.

Morty712 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 10:14
@lynnmary1987

Das Problem ist dass man dort Geld rein steckt...was jedoch nur Tierfutter ist. Und niemand unternimmt etwas dagegen.

lynnmary1987  14.04.2025, 10:15
@Morty712

DANN GEH.

Zwingt dich ja keiner DEIN Geld wo rein zu stecken wo du keinen Sinn darin siehst.

Es gibt viele Leute die sich über ein wenig Grün und ein paar Rehe wahnsinnig freuen.

Morty712 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 10:16
@lynnmary1987

Hilfreicher ist es, wenn du Nutzern Tipps gibst wie "Schreib der Stadt XY doch einen Brief, die sind Verpächter, die müssen was tun"...

lynnmary1987  14.04.2025, 10:17
@Morty712

Du kannst auch einen Brief ans Salzamt schreiben wenn es dir ein Bedürfnis ist.

Und nein, der Verpächter muss hier gar nichts tun. Du hast den Garten ja wohl vor Vertragsabschluss gesehen und kanntest auch die Regeln die dort einzuhalten sind.

Du hast dich also mit allem einverstanden erklärt.

Morty712 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 10:17
@lynnmary1987

Witzbold... in den Regeln steht nirgends dass der Garten ein Reh Wildgehege ist

lynnmary1987  14.04.2025, 10:18
@Morty712

das für dich Natur in der Natur überraschend ist, ist nicht das Problem der Verpächter.

Morty712 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 10:19
@lynnmary1987

Also gibt es jetzt nur noch Plastik gemüse..attrappen, damit die stadt denkt ich würde gemüse anbauen... und die Rehe gehen zu dir und fressen da alles ab :)))

Morty712 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 10:21
@lynnmary1987

Also soll ich lieber wie die anderen User hier den ganzen tag rum ornanieren?