Gegenteil (antonym) von nachtragend
Beispielsatz: Wenn z. B. dein bester Kumpel mit deiner Frau ins Bett hüpft (ganz sallop gesagt) und du ihr 10 Jahre später immernooch nicht verzeist (sei mal dahin gestelllt ob so etwas verzeihbar ist) dann ist man nachtragend, wenn man ihr aber schon 2 Wochen später vergibt ist man .....
Mir fällst net ein. und google meint auch nut mist. und bei googeln bin ich auf "großmütig" gestoßen, doch das passt nicht so guut.
Hoffe auf eure Hilfe.
6 Antworten

nachgiebig

Loslassen können. Loslassen der negativen Emotionen, da sie jedem am Ende nur unnötig noch mehr Schaden für ihr Leben einbringen. Indem wir vergeben, mit Milde und Güte, Verständnis haben für die menschlichen Bedürfnisse die wir alle von Natur aus besitzen, und dazu geneigt sind sie zu erfüllen. Welches/Welche Bedürfnisse auch immer das hier waren.
Schuld? nein. Bedauern? ja.
Verständnis = nicht reagieren? nein. Aber von einem emotional anderen Ort aus reagieren, von wo weisere Entscheidungen getroffen werden können.

nicht nachtragend. Wofür brauchst du das denn? Kann sein, dass es dafür gar kein richtiges Wort gibt. Für durstig gibt es ja immerhin datt.

doch großmütig passt....gnädig^^....naja aber....:D ich weiß nicht was du hören willst^^ verzeihend, barmherzig; erbarmend


Großmütig trifft es genau.
Bingo - haut alles hin.