Sind Menschen die über eine längere Zeit zu Hause isoliert sind nicht fähig mit anderen zu kommunizieren?
Ist das schlecht oder kann das auch gut sein mal sich zurück zu ziehen? oder ist das immer schlecht und solche sind immer eine entäuschung? wie kommt man überhaupt zu behaupten das solche eine entäuschung wären, wieso sollte jemand der eben gerne mal seine ruhe hat andere entäuschen, wobei denn wenn andere nicht auf sie Person angewiesen sind, auch wenn es gewisse pflichten gibt die zum guten Umgang dazu gehören und man nett sein sollte, aber vielleicht sind es die anderen die es nicht si aufnehmen mögen weil die es sind die einfach falschen Umgang plegen zu einem? obwohl sie genau wüssten eine authenthische selbstbewusste sympathische Person wäre, manche glaube ich kommen einfach darauf nicht kla auf ihr leben und lassen die frust an andere raus und machen immer auf hart an bei Menschen wo es nicht nötig wäre so, wisst ihr was ich meine?
4 Antworten
Hallo (⌐■_■)
Ist das schlecht oder kann das auch gut sein mal sich zurück zu ziehen?
Je nachdem. Zieht man sich zurück, weil man bspw. unter Depressionen leidet, dann kann sich das negativ äußern, aber so kann es auch mal von Vorteil sein, sich einfach Zeit für sich zu nehmen und die Batterien aufzutanken.
oder ist das immer schlecht und solche sind immer einen entäuschung?
Auch das ist pauschal nicht leicht zu beantworten. Ist man bspw. in einer Beziehung, dann kann es sicher ernüchternd sein, wenn sich ein Partner immer oder häufiger zurückzieht, nicht so aktiv ist wie der andere, es vorzieht daheim zu sein, statt auch mal draußen was zu erleben, das kann dann Probleme nah sich ziehen, das stimmt.
Auf der anderen Seite zeugt es von Selbstfürsorge und einer guten Beziehung zu sich selbst, wenn man in der Lage ist auch mal für sich allein sein zu können, mit niemandem interagieren zu müssen, sondern es mit sich selbst aushalten zu können, ohne sich selbst als schlimmsten Feind zu betrachten oder es als Zwang wahrzunehmen.
wie kommt man überhaupt auf sowas das solche eine entäuschung sind, wieso entäuscht man überhaupt Menschen,
Enttäuschungen sind das Ergebnis von Erwartungen und deren nicht erfüllen. Andere Menschen hegen Erwartungen, an sich selbst, an andere und je nachdem wie hoch, realistisch oder unrealistisch diese auch sind oder wie man auf das nicht erfüllen jener reagiert, erleben die einen mehr Enttäuschungen, die anderen weniger. Man kann es nicht vermeiden, jemanden zu enttäuschen, weil vieles auch einfach nicht in unserer Hand liegt, es gehört mehr dazu, als das eigene Verhalten.
Das letzte verstehe ich ehrlich nicht, das wirkt so aus dem Kontext gerissen, als wäre es in innerer Monolog.
Wer mit sich alleine sein kann und dabei trotzdem seine Ziele verfolgt, der ist laut Aussage mancher alten Philosophen und modernen Psychologen äußerst gefährlich - weil es süchtig machen kann, wenn man keine Menschen um sich herum hat. Quelle: vertraue Nostra.
Doch gleichzeitig bin ich dabei keinesfalls unkommunikativ, doch wo ich meine Worte hinlenke, dass unterscheidet sich.
Lange Isolation kann natürlich dazu führen, dass man die sozialen Fähigkeiten verlernt oder sich in der Isolation eben in diesen schult.
Ich bin gerne für mich allein - ist einfach ruhiger und ich weiß auch das ich niemals alleine bin: Ich bin immer mit mir selbst, ich mag mich.
Wenn dein Ziel ist, von zu Hause aus zu arbeiten, dann verfolgst du es aus der Isolation deines eigenen Fasses. Lese eventuell mal C. G. Jung dann verstehst du was ich damit meine, ansonsten kann ich noch Jordan Peterson empfehlen ;) Doch Wissen ist halt eine Holschuld
Du wirfst etwas in den Raum, erzählst was von A aber verratest mir B nicht, selbst auf nachfrage nicht, findest du das so in Ordnung? wenn du es nicht erklären kannst dann lass es einfach sein, wieso sollte man sich jetzt ein Buch deshalb kaufen, verstehe ich nicht aber das will ich nicht wissen, ich hätte gerne von dir eine Antwort auf die eigentlichen Fragen, sonst ist das etwas zu seltsam das nervt nur.
Ich kann tun und lassen was ich will hier. Du brauchst kein Buch kaufen, man könnte es ja auch mal googeln. Und vor allem ist es total sinnvoll, wenn man Informationen möchte, diese einzufordern ;) Nochmal: Wissen ist eine Holschuld, deine Frage ich beantwortet und wie sagte schon eine andere berühmte Persönlichkeit: Das Universum ist in keinerlei Verpflichtung für dich Sinn zu ergeben - außer du suchst Erkenntnis, dann darfst du diese eventuell finden.
Ich meine nicht der ansicht zu sein das du oder sonst wer tun und machen kann was es möchte, zu einer funktionierenden Gesellschaft hast auch du pflichten mein lieber, statt hier denn besser wisser zu spielen wäre es eher angebrachter den Menschen eine halbwegs vernünftige und hilfreiche Antwort auf ihre Fragen zu geben denn dafür wäre diese Plattform hier auch gemacht, das hast du mir leider mit deinen Antworten teilweise frechen Antworten nicht bewiesen und ich bin es der das entscheidet also brauchst du gar nicht versuchen mit mir zu disskutieren. Alles gute dir.
Ich diskutiere so viel wie ich will. Und mal unter uns beiden: ich bin weder "deiner" noch ein "lieber". Wenn dir Antworten kaum zu passen scheinen, solltest du deine Fragen eventuell überdenken. Ich wünsche dir auch alles gute "Inkognito-User"
Ich gehe demnächst in die Berge von Marokko, um weg zu sein, von diesen ganzen Druck. Ich isoliere mich absichtlich, und das jetzt schon. Meine Meinung dazu ist. Isolation ist nicht grundsätzlich schlecht. Sie kann heilsam sein, wenn sie bewusst und kontrolliert geschieht! Missverständnisse entstehen oft durch unterschiedliche Erwartungen und Wahrnehmungen. Wichtig ist, dass du dich selbst nicht verlierst und klar kommunizierst, was du brauchst. Es ist nicht deine Aufgabe, allen Erwartungen gerecht zu werden, dein authentisches Selbst zählt mehr als die Meinungen anderer. Ich gebe auch nichts mehr drauf, was andere denken.
Der Mensch ist ein soziales Wesen und komplette Einsamkeit macht auf Dauer wirklich irgendwann etwas bekloppt. Eine anteilige Isolation geht schon eher, also mit etwas Kontakt zur Außenwelt.
Da ist aber nicht nur das Problem das irgendwer was erwarten könnte sondern auch was man selbst für Ängste hat.
Wenn ich davon ausgehe dass mir alle was böses wollen, kann es passieren dass ich z.B. völlig fremde Menschen in der Art beschuldige obwohl die mir eben nix tun wollen, dass z.B. kann dazu führen dass man nicht rausgehen will einfach um sich zu schützen.
Das wiederum würde einem aber indem Falle nicht helfen, weil man dadurch nicht das denken unterbricht das dieses zurück ziehen bewirken würde.
Aber es gibt natürlich auch einen positiven Rückzug zum verarbeiten um sich z.B. zu überlegen was man als nächstes tun will, also Strukturen für den nächsten Tag zu überlegen, oder allgemein übers Leben nachdenken oder einfach nur mal wieder emotional chillen.
Alleine gute frage z.B. nutze ich nur begrenzt, denn wenn man zu lange auf dieser Plattform ist nervt es emotional. Bei sowas kanns sinnvoll sein sich eben ,,zurückzuziehen,, weil a fremde nichts davon haben wenn ich genervt antworte, b ich nichts davon habe mich wegen dem Netz aufzuregen, das betrifft auch manche reale Kontakte.
wenn jemand seine Ziele verfolgt wie soll so jemand dann nur zu Hause isoliert sein? und was für eine gefahr bitte, es wäre einfach nur ein Mensch der die ruhe mag