Sind Leute , die gut in höherer Mathematik und Fremdsprachen sind intelligenter?

7 Antworten

Bisher ist der Begriff Intelligenz nicht abschließend definiert.

Je nach Auslegung kann man es so sehen muss man aber nicht.


WalterMatern  05.03.2025, 13:46
Intelligenz: Inselbegabungen - Spektrum der Wissenschaft
Intelligenz: Inselbegabungen Der einfache Alltag mag autistische oder geistig behinderte Menschen überfordern. Doch verblüffenderweise brillieren manche mit einem phänomenalen Gedächtnis und genialen künstlerischen Fähigkeiten.
Inselbegabung - Ursachen, Symptome & Behandlung - MedLexi.de
Inselbegabung ist der moderne Fachausdruck für ein bestimmtes Intelligenzprofil, das früher unter dem diskriminierenden Namen „Idiot savant" oder der irreführenden Bezeichnung Savant bekannt war. Inselbegabung tritt bei einem ungleichmäßigen Begabungsspektrum auf.
Savant-Syndrom: Ursachen, Symptome, Diagnose - netDoktor.de
Das Savant-Syndrom oder auch Inselbegabung beschreibt das Phänomen, dass Menschen eine außergewöhnliche Begabung in einem speziellen Teilbereich besitzen. Meist haben sie eine geistige Behinderung oder eine Entwicklungsstörung. Nicht selten erlangen diese Ausnahmetalente Berühmtheit als Maler, Musiker oder Rechenprofis. Lesen Sie hier mehr ...
Sind Autisten wirklich hochintelligent? - Navigator-Medizin
8. Mai 2024Es gibt Autisten, die eine sogenannte Inselbegabung haben. Sie können zum Beispiel komplexe Rechenaufgaben extrem schnell lösen, sprechen über 50 Sprachen oder haben ein außergewöhnliches Erinnerungsvermögen. Dieses Phänomen nennt man Savant-Syndrom, die Betroffenen werden im Fachjargon Savants genannt.
Inselbegabung | socialnet Lexikon
Eine Inselbegabung ist ein seltenes, außergewöhnliches Phänomen, das in Kombination mit Entwicklungsbesonderheiten wie Autismus oder kognitiven Beeinträchtigungen, aber auch bei durchschnittlicher und vor allem sehr hoher Intelligenz jenseits einer Behinderung auftreten kann, sich in Verbindung mit einem spezifischen ...
Inselbegabungen - teachSam
Es gibt Menschen, die über ganz außergewöhnliche Einzelbegabungen verfügen, während sie zugleich in den meisten anderen Bereichen eine weit unterdurchschnittliche Leistungsfähigkeit aufweisen. Man spricht in diesem Zusammenhang von so genannten Inselbegabungen bzw. dem Savant-Syndrom.
Inselbegabung | Glossar Hochbegabung - Fachportal Hochbegabung
Von Inselbegabung (auch bekannt unter dem Begriff Savant-Syndrom) spricht man, wenn Menschen in eng umgrenzten Bereichen außergewöhnlich begabt sind. Meistens verfügen die betreffenden Personen über eine unterdurchschnittliche allgemeine Intelligenz, wohingegen Hochbegabung eine überdurchschnittliche allgemeine Intelligenz voraussetzt.
Inselbegabung - DocCheck Flexikon
Unter dem Begriff Inselbegabung versteht man das Phänomen, dass Menschen mit einer kognitiven Entwicklungsstörung in einem speziellen Teilbereich außergewöhnliche Leistungen vollbringen können. Das Savant-Syndrom gelangte u.a. durch den Film "Rain man" (1988) in das öffentliche Bewusstsein.
Inselbegabung: Definition & Beispiele
Die Inselbegabung (auch: Savant-Syndrom) umfasst das Phänomen, dass einzelne Menschen in einem bestimmten Bereich („Insel") außergewöhnliche Fähigkeiten entwickeln und Leistungen vollbringen können, obwohl sie zum Beispiel eine Entwicklungsstörung aufweisen oder kognitiv eingeschränkt sind.

Möglich. Oder die haben einfach Lust das zu lernen.

Nein.


tja ich kann beides nicht, ich kann englisch aber das wars auch schon. Ohne Taschenrechner komme ich nicht aus... mein Urteil ist somit gefällt


Der55555 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 12:33

Ich glaub an dich

Wenn Menschen in beidem gut sind, dann wahrscheinlich schon. Ohne hohe Intelligenz würde es wahrscheinlich auch gehen, wäre aber deutlich anstrengender zu lernen. deshalb wird man das eher seltener antreffen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – B.Sc. Mathematik & Informatik