Sind eure Großeltern auch so?
Und zwar haben meine Großeltern bei meinen kleinen Cousins je 1000€ zur Jugendweihe geschenkt.(also insgesamt 2000€) Jedoch habe ich vor 1 Jahr zur Jugendweihe nur 250€ von ihnen bekommen. Und sie wissen auch, dass ich sehr auf den Autoführerschein spare. Nun habe konnte ich ihn mir durch mehrere Ferienjobs leisten. Aber ich finde es ein bisschen unfair.
Ist das bei euch auch so?
PS. Meine Großeltern sind nicht ärmlich oder sonstiges. Mein Opa ist ein Großbauer und meine Oma war Jahrzehnte lang Lehrerin an einer Hochschule.
7 Antworten
Also ich muss sagen ich finde das dir gegenüber unfair. Bei uns ist das so geregelt das jeder das selbe bekommt. Zb damals zur Einschulung haben ich und meine Cousinen 100 Euro von meinen Großeltern bekommen und niemand hat mehr oder weniger bekommen.
Dafür das du sie sehr oft besuchst dabei noch hilfst und das nicht nur zum nutzen machst du das Geld für etwas sinnvolles verwändet hättest ist das echt blöd von deinen Großeltern. Da kann ich nur zustimmen das das unfair ist.
Nein meien Großeltern waren nicht so. Keiner wäre auf die Idee gekommen 1000€ zu verschenken, und ich halte solche Summen auch für halbwegs absurd. Ich wüsste jetzt nicht welche besondere Leistung du erbracht hättest die eine solche Summe rechtfertigen würde.
Vielleicht sind deine Großeltern etwas zur Besinnung gekommen und ihnen ist aufgefallen dass das enorm viel Geld ist. Ich würde mich an deiner Stelle über die 250€ freuen (was immer noch sehr viel, für mich viel zu viel ist).
Ich verstehe dass du das als unfair empfindest (würde ich wohl auch), aber ich finde es vielmehr überhaupt komisch solche Summen zu verschenken.
Vielleicht haben deine Großeltern zu den kleinen Cousins und/oder ihre Eltern einen besseren Kontakt oder Verhältnis. Sei es nur, dass sie sie öfters besuchen und/oder ihnen mehr helfen.
Habe es auch schon öfters in meinem Bekanntenkreis mitbekommen, dass einige Kinder/Enkelkinder ihre Eltern/Großeltern regelmäßiger besuchen und andere nur zu Besuch kommen, wenn "es sich für sie lohnt".
Diese Antwort spiegelt nur meine persönliche Erfahrung wieder und soll keine "Beurteilung" des FS darstellen.
Es ist eben genau das Gegenteil.... Ich fahre meist zu ihnen um auf dem Hof zu helfen. Im Sommer mähe ich meist sogar das 2800m² Grundstück von ihnen. Oder helfe meiner Oma im Garten beim Gießen. Auf dem Feld helfe ich meinem Opa auch häufig.
Ich besuche sie minimum 2 mal die Woche. Meine Cousins kommen jedoch nur in den Sommer und Herbstferien
In dem Fall ist es wirklich unfair. Zumindest hätte ich dann ein gleich großes Geschenk erwartet.
Bei uns in der Familie wurden alle bei festlichen Anlässen von den Großeltern gleich beschenkt.
Ich kann etwas nachvollziehen, dass du das als ungerecht empfindest.
Aber bei mir war das nicht so. Wir haben als Kinder immer jeder ein Ü-Ei bekommen.
Sind eure Großeltern auch so?
Bei weitem nicht so extrem aber im Prinzip schon, ja.
Ehrlich gestanden, ich kann mich nicht daran erinnern aber meine Mutter erzählte eine vergleichbare Geschichte bei Jahrmärkten zwischen uns und den Grosseltern.
Es soll daran gelegen haben das die Grosseltern die Beziehung meiner Eltern nicht akzeptierten.
An was ich mich erinnere, ich habe mich aus der Grossfamilie zurück gezogen auch das Interesse an Jahrmärkten liess auch massiv nach obwohl die Familie aktiv daran beteiligt war.
Ich finde es jedoch komisch, da ihnen schon bei meiner Jugendweihe bewusst war, dass ich auf den Führerschein und ein Auto spare. Und sie wussten auch, auf was meine Cousins sparen. Teure Markenklamotten und Schuhe. Mein Wunsch hat wenigstens einen Sinn, im Gegensatz zu dem meiner Cousins.