Sind die deutschen Autos sicher genug für Tempolimit freie Autobahnen?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Ja 55%
Nein 45%

9 Antworten

Nein

Wenn du damit meinst, ob sie einem Unfall standhalten und die Insassen überleben, kann man das verneinen. Bei so hohen Geschwindigkeiten ist ein Überleben eher Glückssache.

Der größte Gefahrenfaktor ist der Fahrer und nicht das Auto, da er auch an unübersichtlichen Stellen und bei hohem Verkehrsaufkommen mit 200 km/h über die Autobahn brettert und damit sich selbst und andere in Gefahr bringt.

Nein

Sicherlich nicht alle. Bei dem dem Auto meines Vater habe ich immer Angst, dass das Auto auseinander fällt :0

Wenn er 180 fährt dann habe ich immer Angst, weil es schon so Alt ist und irgendwie spürt man richtig, dass es alt ist, weil es nicht so eine gute Federung hat usw..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe viele Erfahrungen gemacht und lerne immer neues
Nein

Die Sicherheit wäre größer mit einem Tempolimit. Wie die Mehrheit der Deutschen beflürworte ich aber ein Tempolimit aus Gründen der Energieeinsparung und des Klimawandels. Selbst unser Verkehsminister sieht das so, nur leider hat er nicht genug Schilder ...

Ja

Hallo,

JA und NEIN.

Es kommt auf die Ausbaustufe und des Zustandes, der jeweiligen Autobahnabschnitte an.

Und kommt natürlich auf die Fahrzeuge und Fahrern an.

Jedenfalls steckt da ein großes wirtschaftliches Interesse dahinter.

Hansi

Nein

Darüber wird diskutiert. Pro Tag gibt es etwa 10.000 Verkehrsunfälle auf den Straßen. In Ländern, in denen es Tempolimit gibt, sind es deutlich weniger. Ich bin dagegen


Littlethought  26.05.2024, 07:56

Man sollte aber schon bei der Realität bleiben. Auf den Autobahnen geschehen vergleichsweise relativ wenige Unfälle (dann aber allerdings häufig schwerwiegende). Ein Tempolimit hat aber vor allem eine andere Zielrichtung.

1