Sind das dann Bosniaken?
Katholisch und serbisch-orthodox aus BiH.
Meine Eltern, alle vier Großeltern tot, sagen nein.
3 Antworten
Bosniaken sind eine südslawische Ethnie und überwiegend Sunni Muslime:
Traditionally and predominantly adhering to Sunni Islam,
https://en.wikipedia.org/wiki/Bosniaks
Aber so wie Deutsche auch Muslime sein können, können Bosniaken auch Christen sein.
Das ist katholisch (also kroatisch) und orthodox (also serbisch) zusammen.
Bosniaken sind weder katholisch noch orthodox. Ursprünglich Bogumilen, eine Konfession bzw. Sekte, die es nur im Königreich Bosnien gab. Doch nach der Eroberung durch die Türken sind die Bogumilen verschwunden, dafür gabs ziemlich schnell deutlich mehr slawische Muslime als irgendwo sonst auf dem Balkan …
Deine Eltern sind also keine Bosniaken, sondern ein serbisch-orthodoxes Paar. Die einzige andere dafür passende Bezeichnung wäre »jugoslawisch«. War wohl ursprünglich kein Problem, aber dann brach Jugoslawien auseinander, es gab Krieg.
Wenn die Ehe deiner Eltern das überstanden hat, kannst du echt stolz darauf sein!
Ich habe genau diese Ethnie ein wenig beschrieben.
Bogomilen sind keine Ethnie, sondern eine Religionsgemeinschaft:
christliche Religionsgemeinschaft
die es in mehreren Ländern gab:
breitete sich vom 10. bis 15. Jahrhundert von Bulgarien, im byzantinischen Kaiserreich, in den anderen Balkanländern und in Russland aus.
Danke für die Korrektur. Ich hatte das »Muslimi« vor ca. 40 Jahren in einem Buch über Jugoslawien gelesen.
katholisch (also kroatisch) und orthodox (also serbisch
Das ist so ein Blödsinn.
Nein, ist es nicht. Gerade in Europa wurden (manche) Ethnien mit Konfessionen identifiziert. In Nordirland gilt z.B. Protestant=Engländer, Ire=Katholik.
Und in Bosnien (und Umgebung) gilt: Katholisch=Kroate, Serbe=orthodox. Weshalb die Nachfahren der Muslime weder Serben noch Kroaten waren, bevor die Option Muslimi eingeführt wurden, war Bosnien der jugoslawische Bundesstaat mit der höchsten Quote an Menschen, die sich in Volkszählungen als »Jugoslawen« bezeichnete. Zuerst war man stolz darauf, bis den Verantwortlichen dämmerte, dass sie einen Ethnie übersehen hatten.
Noch ein Beispiel für die Identifizierung von Ethnie mit Konfession, zunächst an einer Anekdote: Bediensteter fragt die Hausfrau: Soll ich polnische Wurst kaufen? - Nein, evangelische!
um 1870 hatten preußische Beamte das anwachsen der polnischen Minderheit in den östliche Provinzen mit dem Wirken katholischer Geistliche in Zusammenhang gebracht, die das Bewusstsein »Katholik=Pole« verbreiteten. Ob die Analyse stimmte, weiß ich nicht, aber sie führte zur Auflösung der katholischen Abteilung im preußischen Kultusministerium, oder wie Bismarck sagte: „Ich bin in den ganzen Kampf nur durch die polnische Seite hineingezogen worden.“
Die Identifikation von Religion und Ethnie ist kein Blödsinn, sondern war und ist z.T. bis heute in den Köpfen der Menschen fest verankert.
Katholisch=Kroate,
Und jeder Bayer ist ein Katholik, gelle?
Gibt in Kroatien Kroatisch-Orthodoxe und Serbisch-Orthodoxe:
In Kroatien existiert heute eine Hrvatska pravoslavna zajednica (Kroatisch-Orthodoxe Gemeinschaft), die sich als Vertreterin der Kroaten orthodoxen Glaubens und Nachfolgerin der Kroatisch-Orthodoxen Kirche ausgibt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kroatisch-Orthodoxe_Kirche
Und sonst auch noch alles Mögliche.
bis heute in den Köpfen der Menschen fest verankert.
Das ist eine dumme Vereinfachung.
Und daraus auf den Einzelfall zu schließen ist absurd.
Gibt in Kroatien Kroatisch-Orthodoxe und Serbisch-Orthodoxe:
Klar, es gibt alles Mögliche. Aber diese Ausnahmen ändern nichts daran, dass die Beschreibung der Ethnien grundsätzlich korrekt sind.
Und daraus auf den Einzelfall zu schließen ist absurd.
Du suggerierst den Einzelfall, dass ein Bosniake (also Nachfahre von Muslimen) katholisch wird, eine Bosniakin orthodox wird, und dann beide heiraten.
Wie wahrscheinlich ist das im Vergleich dazu, dass eine Kroate eine Serbin geheiratet hat?
Oder auch umgekehrt, der Fragesteller schreibt ja nicht, welcher Elternteil welche Konfession hat.
dass Ethnie und Konfessionszugehörigkeit vollkommen unabhängig voneinander funktionieren
Allgemein gesprochen stimmt das. Aber wenn Ethnien sich selbst via Konfession definieren, dann ist das nicht mehr unabhängig voneinander.
Das »Kroaten sind Katholiken« ist nun mal falsch.
Als statistische Aussage ja. Genauso wie »Iren sind Katholiken«. Natürlich gibt es Ausnahmen.
Aber das Bild bzw. die Selbstdefinition der Ethnie ist nun mal so.
Bosniaken sind Muslime in der Regel. Orthodoxen sind Serben und Römisch-katholischen Kroaten
Ja, so kenne ich es auch. Gerade in einigen den Wörtern der Sprache wie Hiljada/Tisuca, Sedmica/Tjedan und Porodica/Obitelj z.B. wird man angepammt, wenn man es nicht sagt.
Bosniaken sind eine Ethnie.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bosniaken
Kannst du nicht wissen.