Sind Braunkohlebriketts immer Stinker?
Ich habe mir gestern zum ersten mal Braunkohlebriketts in meinen Kaminofen geworfen. Ergebnis: pure Enttäuschung. Obwohl unser Kaminofen eher höherwertig ist und die Glut ausreichend gut war, hat die ganze Bude gestunken , die Scheiben waren rußig und die Menge an Asche war unglaublich viel. Beim Holzbrand haben wir das nie gehabt. Und der Preis ist auch nicht der Hit: 10 Kg = 1,80 d.h. pro Tonne 180 €. Zwei Ster Hartholz wiegen auch eine knappe Tonne, kosten sogar nur 160,-€ und sind wahrscheinlich um Längen umweltfreundlicher. Mein Fazit : Braunkohlebriketts -nein danke. Hat jemand möglicherweise auch Erfahrungen damit-auch positive- und sind Kaminöfen für solche Briketts überhaupt geeignet ?
11 Antworten
Braunkohle hat immer einen unangenehmen Geruch
Habe bis jetzt noch nie Schwierigkeiten mit Braunkohlebriketts gehabt und verwende diese schon im Kaminofen seit Jahren.
Im Gegenteil sind Briketts komfortabler was Handhabung und Transport angeht.
Außerdem ist die Gluthaltung viel besser als bei Holz.
Natürlich kann man nicht ausschließlich Briketts verbrennen. Wie bei Allem eine vernünftige Abwägung ist erforderlich.
Hoffe Ihnen geholfen zu haben.
du hast warscheinlich nicht auf die qualität geachtet und so´n billigzeugs mit so rund 8% schwefel gehalt gekauft, das ist nicht gut für die umwelt und auch nicht für deinen kamin und wohnung. achte mal darauf das du das nächste mal auf qualität achtest. sie dürften nur so um die 2% schwefel und so 1,5 stickstof haben.
Im Raum riecht man es kaum. Außen schon eher. Nach Rosen duften sie nicht gerade. Ich mag den typischen Duft. Hat irgendwie was von Wirtschaftswunder oder Ostzone. Durch richtiges Heizverhalten kann man die Geruchsbelästigung in Grenzen halten. Ganz vermeiden lässt sich der typische Kohlegeruch aber nicht.
Wir haben auch einen Kaminofen und heizen NUR mit Holz.Braunkohlebriketts sind eigentlich dafür nicht geeignet.(Dein Schornsteinfeger wird sicher nicht grad erfreut sein,was du da machst) Ausser,man hat noch nen Kessel zum Schlachten oder einen normalen Kohleofen.