Die komplette Ausstattung einer Küche womöglich noch geeignet für Stoßgeschäfte ist kaum in einer kurzen Zeitspanne zu erwirtschaften. Besser ist es auf Gebrauchtgeräte zu setzen, nur so kann sich eine solche Anschaffung lohnen. Ins Unreine und mit äußerter Vorsicht würde ich einen Betrag von 50.000-60.000 € ansetzen. Aber wie bei Allem kommt es auf den persönlichen Einsatz an.
Alles gute Vorschläge wenn die benötigte Energie um ein solches Teil aufzuheizen nichts kosten würde.
Habe selbst über Jahre ein Restaurant betrieben. Bei uns waren die Buffets einmal am Samstagabend immer ausgebucht. Unsere Gäste haben sich immer ausnahmslos einwandfrei verhalten es gab nie Schwierigkeiten selbst bei hochwertigen Speisen nicht.
Das Prinzip und der Sinn eines Buffets:
Man kann essen was man will, man kann versuchen was man will und kann essen soviel oder wenig wie man will.
Für den Veranstalter ist ein Bufgfet optimal, über Tag wird alles in Ruhe vorbereitet und beim Buffet ist dann Zeit sich um saeine Gäste zu kümmern.
Man sollte hochwertige Fertig oder Halbfertig- produkte nicht im Voraus verdammen. Alles wo es passt und in einem vernünftigen Rahmen eingesetzt hilft Qualität steigern und Kosten senken.
Gute Produkte für Restaurants und Küchen erhält man preiswert bei Metro, fast in jeder größeren Stadt befindet sich ein Großmarkt.
Grimmdi
Habe bis jetzt noch nie Schwierigkeiten mit Braunkohlebriketts gehabt und verwende diese schon im Kaminofen seit Jahren.
Im Gegenteil sind Briketts komfortabler was Handhabung und Transport angeht.
Außerdem ist die Gluthaltung viel besser als bei Holz.
Natürlich kann man nicht ausschließlich Briketts verbrennen. Wie bei Allem eine vernünftige Abwägung ist erforderlich.
Hoffe Ihnen geholfen zu haben.