Sind 4 Zylinder Motorräder besser als 1 Zylinder für längere Touren?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Motorradfahren hat halt extrem viel mit Geschmackssache und persönlicher vorliebe zu tun. Jede motorbauart (1,2,3,4 Zylinder usw) haben ihre Vor und Nachteile und somit auch ihre Daseinsberechtigung.

Ein Einzylinder tendiert immer dazu, dass er mehr Vibrationen verursacht, da die Motorbalance mit einem Zylinder einfach nicht gut umsetzbar ist. Das gilt bei diesem für die Primär und sekundär Kräfte.

Ein 4 Zylinder ist super was die Primärkräft angeht und die sekundärkraft kann über eine ausgleichswelle auch recht gut aufgehoben werden. Deswegen laufen diese objektiv ruhiger. (Ein Boxer 6 Zylinder ist technisch theoretisch das beste was Vibrationen angeht).

Jeder motorradhersteller denkt sich aber bei seiner motorwahl etwas. Deine Honda ist unter anderem fürs Gelände konzipiert. Dort ist das leichtere gewicht des einzylinders und die ungleichmäßig Kraftabgabe aufs Hinterrad von Vorteil um Grip bei losem Untergrund zu finden. Dein Reifen bekommt auf einer Umdrehung, beispielsweise nur auf einem viertel von dieser eine antriebskraft. Das getriebe ist auch hierfür ausgeleg, deshalb dreht der motor bei Autobahn Geschwindigkeiten auch recht hoch.

Generell gibt es keinen besten motor/Layout in einem Motorrad. Es kommt immer darauf an was man mit diesem machen will.

Es muss für Touren auch kein 4 Zylinder sein, bmw baut beispielsweise sehr smoothe 2zylinder boxer motoren (physikalisch auch ein sehr vibrationsarmes Layout). Fahr Probe und schau was dir taugt

Ein Eintopf ruppelt und poltert immer. Ich hatte eine Domi der ersten Baureihe und fahre jetzt eine gl1800. Ich will nichts anderes wie 6 Zylinder Boxer

In 2 Wochen teste ich die neue mit 2 Liter Hubraum


Skypilot51 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 19:01

Okay dann ist das also normal. Bei meinem Roller der ja auch Einzylinder ist hab ich das nicht so stark hahaha

Ich fahre eine 1000er Fazer.

Ich möchte nichts anderes mehr als einen Vierzylinder.

Noch besser als mein Reihenvierer wäre jedoch ein V4.


Skypilot51 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 15:50

Wie viel Umdrehungen macht die? Kann man mit der auch problemlos mal lockere 100 fahren. Bei Rennmaschinen besonders 1000er habe ich immer den Eindruck dass man mit den Rasen muss.

Meine Domi läuft bei 80-110 am besten. Unter 3k schlackert die Kette.

Interesierter  22.07.2025, 15:57
@Skypilot51

Das Schöne ist, die Fazer kann irgendwie alles. Ab 2.000 Touren geht's flott und geschmeidig vorwärts. Schluss ist erst bei 12.000. Leistung in allen Lebenslagen.

Mit der muss man nicht rasen. Gemütlich auf der Landstraße mit genügend Reserven in der Hinterhand, ist schon ziemlich souverän. Auch wenn man zu zweit unterwegs ist.

Ich mag das Eisen. Auch wenn sie jetzt schon auf die 100.000 km zugeht.

Skypilot51 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 16:32
@Interesierter

Schönes Bike! Mit 24 darf ich auch offen fahren. Solange nur 48 PS. Bist du schon mal 1 oder 2 Zylinder gefahren?

Interesierter  22.07.2025, 17:05
@Skypilot51

Das ist schon lange her.

Meine erste war eine Suzuki DR 500. Die habe ich 1988 gebraucht für kleines Geld gekauft. Die heutigen Eintöpfe sind schon um einiges kultivierter. Gewaltige Vibrationen, Kickstarter, 6-Volt Elektrik und vorne Trommelbremse. Das willst du heute nicht mehr wirklich haben.

Aus heutiger Sicht eine Vollkatastrophe. Aber zum lernen gar nicht schlecht.

Zwei Zylinder laufen meist recht ruhig, sind aber irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch.

Nach der Suzuki bin ich auf eine Honda CBX 550 umgestiegen. Mein erster Vierzylinder. Einmal 4 Töpfe, wollte ich nie wieder etwas anderes.

Skypilot51 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 18:21
@Interesierter

DR 500 hatte ich auch im Blick genauso wie eine Transalp 650. Für 1,8k war die Domi 650 recht preiswert für den Anfang. 38.000km. Die Dominator hat wenig Technik. Vergaser, Auspuff ohne Kat, Eintopf. Endgeschwindigkeit soll ca. 150kmh sein. Hab ich noch nicht getestet. Maximal 130 kmh habe ich mich getraut. Mit den Stollen ist das hohe Tempo nicht so angenehm. Wie lange hat deine DR 500 gehalten und kann man mit der problemlos mal Touren von 200km machen?

Interesierter  22.07.2025, 19:54
@Skypilot51

Ich habe die DR nach 3 Jahren an einen Bekannten verkauft. Das Eisen existiert heute noch. Im Grunde ist die einfache Technik unverwüstlich.

Heute würde ich vom Kauf abraten. Fahrwerk, Bremsen und Elektrik entsprechen schon lange nicht mehr dem Stand. Für längere Strecken, womöglich noch mit Beladung taugt sie nicht.

12 Volt und Scheibenbremse vorne wäre das absolute Minimum.

Die Dominator ist für den Einstieg gut geeignet. Wenn sie dir zu rauh läuft, hast du schon an andere Reifen gedacht?

Skypilot51 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 23:16
@Interesierter

Könnte man Supermoto Reifen verwenden? Wenn's Geld stimmt hole ich mir Straßenbereifung. Wobei es mit den jetzigen ja auch klappt besonders im Gelände macht die richtig Spaß. Jedes Motorrad hat so sein eigenes Einsatz Gebiet

Interesierter  23.07.2025, 00:27
@Skypilot51

Ein nicht ganz so grober Reifen würde wohl schon einiges bringen.

Für einen Einsteiger halte ich die Dominator für durchaus geeignet. Sie ist relativ leicht und handlich.

Vibrationen wirst du beim Eintopf immer haben.

Im Grunde hast du einen guten und sehr soliden Einsteiger.