Simson SR50 läuft sehr schlecht?

1 Antwort

Titat:

"wenn sie an ist, dreht sie extrem hoch, wenn man bisschen Gas gibt säuft sie ab"

das deutet auf einen Verdreckten Vergaser. reinigen . Wenn du einen Filter zwischen Tank und Vergaser hast- austauschen- hast du keinen Filter- bau dir einen ein. Und damit ist nicht der kleine Filter am Benzinhan gemeint.


xXKaimanXx 
Fragesteller
 25.09.2021, 22:03

Vergaser ist sauber! Zwei verschiedene getestet, die beide vorher liefen!! SAUBER

0
matrix791  25.09.2021, 22:13
@xXKaimanXx

und trotzdem ist der jetziger verdreckt.

dann bau doch einfach einen von den anderen wieder ein- dann müsste sie doch laufen. Dumm nur wenn du Rost im Tank hast- dann ist jedesmal der Vergaser wieder verdreckt.

du hast die Ursache doch selber geschrieben. Springt schlecht an- und sobald an dreht sie hoch. sobald du Gas gibst- geht sie aus. Ursache= Hauptdüse verstopft.

wie Funktioniert der Vergaser. beim starten- wird der Kraftstoff über die Leerlaufdüse geleitet ( da du leicht Gas gibst- springt sie schlecht an) - sobald sie an ist- hast du so viel Kraftstoff rein gepumpt das sie hochdreht. Dann versuchst du Gas zu geben. dabei wird die Leerlaufdüse zu gemacht und dafür die Hauptdüse aufgemacht( Gasschieber geht hoch- die Nadel öffnet die Hauptdüse) . da diese Verdreckt ist- kommt zu wenig, Benzin nach oben und kann sich nicht im richtigen Verhältnis mit der Luft vermischen- die Maschine geht wieder aus.

um das zu testen- Mach mal dien Abstand von der Zündkerze um die hälfte kleiner ( beispiel= abstand vorne an der Zündkerze=0,2- dann hau einmal drauf und mach auf 0,1) - keine sorge -hält die Simmi aus

0
xXKaimanXx 
Fragesteller
 25.09.2021, 22:42
@matrix791

Aber die HD kann nicht verdreckt sein… ich habe zwei verschiedene vergaser ausprobiert. Die vorher beide liefen. Beide vor dem Einbau durchgepustet mitm Kompressor und düsen nochmal auf Sicht gecheckt. Dann habe ich eine neue unbenutzte andere HD genommen.

bringt alles nichts

0
matrix791  25.09.2021, 22:46
@xXKaimanXx

weil dein Benzin verdreckt ist. mit Rostteilchen. Du machst den Vergaser sauben und jagst wieder Benzin mit Rost dadurch und schon ist der vergaser wieder verdreckt.

Sorry- aber mit Rost in den Tanks hatten wir schon vor 25 Jahren Probleme- deswegen hatten wir uns schon damals extra Filter zwischen Benzinhahn und Vergaser eingebaut um genau deinen beschriebenen Probleme weg zu bekommen.

0
xXKaimanXx 
Fragesteller
 26.09.2021, 11:19
@matrix791

Es war der Simmering hinter der grundplatte (Lima-Seite)

der neue, muss wieder rausgerutscht sein. Der Zyli hat am Vergaserflansch nämlich überhaupt nicht gesaugt und offene nebenluft haben wir mit bremsenreiniger ausgeschlossen.

0
matrix791  26.09.2021, 11:52
@xXKaimanXx

na ein glück hattest du das in deiner Fragenstellung ausgeschlossen.

aber wie kann der Rausrutschen? Und wie kann da überhaupt passieren das darüber Luft gezogen wird ? Hinter dem Simmerring sitzt doch das Kugellager- was zusätzlich nochmal durch den Simmerring geschützt wird. Bei zusammenbau von Kurbelweller und Kugellager wird doch durch hitze , die beiden Teile so fest mit einander verbunden- das keine Luft/oel da überhaupt durch kommen. Der Simmering ist doch nur noch ein zusätzlicher Schutz. Wenn da also schon ohne Simmerring /Luft gezogen wird oder Oel durch kommt- dann ist das Kugellager hin- da ist ein wechsel von Simmerring nur ein kurzfristiges raus schieben von der nächsten Reperatur. Du wirst also bald , das gleiche Problem haben- dann weißt aber gleich wo du schauen musst. (zwinker).

Ok, Thema geklärt

0
xXKaimanXx 
Fragesteller
 26.09.2021, 18:27
@matrix791

Nein, das ist völlig normal, dass er Nebenluft zieht ohne den Simmering

0
matrix791  26.09.2021, 18:31
@xXKaimanXx

das mus dann wohl am Alter liegen- weil wo ich noch an den Dingern geschraubt habe- wurde die S51 sogar noch als Neufahrzeug ausgeliefert. und nach der Wende - wurden die einem hinterher geschmissen- zu hochzeiten hatte ich über 40 stück in der Garage. Also kann ich sagen- das ich es anders kenne.

0