Sieben Posaunen?
Hallo, sind die sieben Posaunen nur metaphorisch gemeint, oder wird man diese einiges Tages irdisch zu hören bekommen? Auf TikTok wurde mir ein Video von den Waldbränden in Los Angeles angezeigt und viele meinten in der Kommentarspalte, dass das Ende nah ist und das wir schon bei der fünften oder sechsten Posaune angelangt sind. Vielen Dank im Voraus.
7 Antworten
Hallo jimnico,
Wir sind biblisch gesehen, spätestens seit 1948 in der Endzeit, weil sich die größte Prophezeiung erfüllt hat. (die Juden haben nach langer Zeit ihrer Zerstreuung in der Welt ihr Land Israel zurück bekommen)
Zu Deiner Frage: Die siebende Posaune soll weltweit zu hören sein. 😊💖🙏
-
Ganz genau wissen die Menschen es nie, denn Jesus sagte, dass nur Gott allein den genauen Zeitpunkt kennt.
Nur weil die Brände in den Medien stark vertreten sind, heißt das nicht, dass sie global oder gar in der biblischen Geschichte relevant sind.
Und diese letzteren sind ohnehin nicht an Ereignissen dingfest zu machen, geschweige denn beweisen.
Ob es so wäre, wüsste man erst, wenn es zu spät dafür wäre, daher sagte Jesu, man soll allezeit bereit dafür sein, denn das Ende wird völlig unerwartet kommen.
Auf TikTok werden derzeit massenweise apokalyptische Botschaften verbreitet, die weder Hand noch Fuß haben.
Die Feuer von Los Angeles sind wahrlich eine beängstigende Katastrophe, sie sind aber kein Anzeichen für das Ende der Welt. Es gilt, die Ursachen für die Feuer nüchtern zu betrachten. Brandstiftung, unsicher oberirdisch verlegte Stromkabel, Fehler in größe und Ausstattung der Feuerwehr, der Bereitstellung von Löschwasser, vor allem aber die durch den Klimawandel verursachte lange Trockenheit gehören dazu.
Nüchtern bleiben, Freunde!
Das sind Schwurbler , die Zeichen müssen erfüllt werden, z.B. der Antichrist kommt und die Rückkehr Jesu. Die kennen nicht mal ihren Glauben, es ist unglaublich und lässt mich traurig und auch wütend.
Diese Katastrophen haben wir uns ja selbst eingebrockt. Und dass es fünf vor zwölf ist, höre ich schon seit Jahrzehnten. Vielleicht sollten wir uns auf unseren Umgang miteinander und mit unserer Heimat Erde verständigen. Aber das wird nicht geschehen. Statt dessen zählen wir Posaunen und geben den Ungläubigen die Schuld an unserer Misere. Wir haben es so verdient.