Serano-Schinken noch genießbar?

7 Antworten

Selbst wenn du die Stellen isst, an denen kein Schimmel ist... Fleisch ist nicht erst verdorben, wenn man es sehen kann, z.B. anhand von Schimmel oder Verfärbung. Es kann schon, bevor es sichtbare Spuren gibt, nicht mehr genießbar sein. Da sich bereits an einigen Stellen Schimmel gebildet hat, ist der Rest höchstwahrscheinlich auch nicht mehr gut.

Also weg mit dem Spaß und lieber neuen kaufen.

Ja, das sieht nach Schimmel aus. Ich frage mich aber, wie ein Schinken 11 Monate lagern kann, ohne zu schimmeln, und dann im Kühlschrank nach 2 Wochen schimmelt.

Nach 11 Monaten müßte der eigendlich so trocken sein, das er nicht mehr schimmeln kann.

Solange er nicht ranzig schmeckt/riecht, würde ich den Schimmel abschneiden und ihn trotzdem essen. Da bin ich völlig schmerzfrei.

Was ich nicht mag ist, wenn er ranzig schmeckt.

Und wenn er noch schmeckt und du unsicher bist, kannst du ihn immer noch in einer Käse-Schinkensoße für Spagetthi verwursten.

Also ich wäre da eher zur Vorsicht geneigt und würde den Schinken wegschmeißen - so schade es ist. Bei bereits geöffnetem Schinken ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um keinen harmlosen Schimmel handelt.

Ich bin bei solchen Dingen aber generell etwas pingeliger.

Wirf den Schinken lieber weg. Keiner weiß, was das für Schimmel ist. Eine Lebensmittelvergiftung wäre ein echtes Problem.