Seltsames Motiv in einer Karikatur?

3 Antworten

Das ist nur ein nicht beachtenswertes Element. Bei seiner Karrikatur zur Saar-Krise gab es beispielsweise eine Maus im Bild mit einem Schwanz, der das Wort saar formte. Für die Gesamtbedeutung und Interpretation halte ich das immer für unwichtig.

Der Adler steht möglicherweise für Deutschland. Die rechte Hälfte des Adlers (Westdeutschland) sieht wohlgenährt aus. Wahrscheinlich, weil er von den "Alliierten GB, Frankreich und USA, die von den drei Männern dargestellt werden) gut gefüttert wird (siehe Korb). Was der Gegenstand in den rechten Fußkrallen ist, kann ich nicht erkennen - also auch nicht deuten.

Die linke Hälfte des Adlers (könnte für Ostdeutscland stehen) sieht mager, ja fast verhungert aus, bekommt wahrscheinlich zu wenig zum Essen. Der Hammer in der linken "Hand" des Adlers ist ein Symbol für Arbeit, vor allem körperliche bzw. manuelle Arbeit. Was der im Bild rechts stehende Mann in seinem Sack oder in der Hand hat, kann ich wieder nicht erkennen. Was aber noch bemerkenswert ist, ist das er ziemlich wohlgenährt ist.

Der Gegenstand an der Schwanzspitze könnte alles Mögliche sein, ein Fisch, ein Fahrzeug, ein Wasserhahn oder ein Schloss?
Wahrscheinlich ist es ein Fisch, wie andereschon geschrieben haben, die Signatur des Zeichners.


AdamBB 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 11:49

Was ein überflüssiges Buildup ;) aber trotzdem danke, dann bedeutet es einfacht nichts, supi

Entweder ein Vogelschiss oder die Künstlersignatur.