Selfies von Digitalkamera besser als Handy?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zuallererstmal liegt das an Licht und Abstand zur Kamera. Je nach diesen Bedingungen kannst du halt sehr leicht relativ unterschiedlich aussehn.

Wenn du Fotos vergleichen willst, dann mach sie in den selben Lichtbedingungen und mit dem selben Abstand zur Kamera (und ungefähr dem selben Zoom).

Bild zum Beitrag

Der Dritte Faktor ist allerdings, dass Handys sehr viel an Fotos unmerklich nachbearbeiten. Es werden Schärfefilter drübergelegt, Farben stärker gesättigt, Kontraste betont, etc.

Das einzige wie du das beim iPhone verhindern kannst, ist wenn du in RAW fotografierst und die Fotos dann selbst nach deinen Vorstellungen bearbeitest.

Apple ProRAW-Fotos mit deiner iPhone-Kamera aufnehmen - Apple Support (DE)

 - (Handy, iPhone, Attraktivität)

Hallo

Das Problem von Smartphones ist die Kameras haben schon lange zuviel Auflösung also zuviel "Schärfe" dazu zuviel Schärfentiefe. Kombiniert mit Monitoren mit zuviel Auflösung (Retina Display). Im Prinzip erzeugen die Kameras gnadenlose scharfe Befund Bilder für einen Dermatologenkongress wo man anhand der messbaren Porenbreite in der Haut aussagen zu deren Zustand machen kann

Das Geheimnis von Beautyshoots bzw Portraits ist die selektive Schärfe auf denn Augen und der "Rest" ist/muss definiert unscharf sein also "soft". Das kann man seit 30 Jahren auch mit Software machen (Agfa Studio Print zur Agfa Studio Cam) bzw das haben seit 15 Jahren Smartphones als Portraitmodus wählbar.

Der "Witz" ist das Menschen nicht Objektiv sehen (Und das auch Kamera Objektive nicht wirklich "objektiv" sind). Das/die Augen scannen eine Scene die dann im Gehirn zusammengebaut wird aber zuerst arbeitet die superschnelle Reflex Datenleitung ins Stammhirn für Blinzeln, Flucht, Abwehr, Angriff während im Grosshirn noch die Musterkennung läuft. Das erste Muster das gesucht wird sind Gesicher und deren "Expression" um das/die Gesichter zu lesen bzw dort "Informationen" zu finden. Wenn das passiert ist füllt das Gehirn die Gesichter autmatisch mit Haut-Textur das heisst das Gehirn sieht nicht hin sondern holt "bekannte" Gesichter aus dem Musterpuffer. Die eingefüllte Hauttextur ist im Prinzip texturlose "Babyhaut" das hat eine geringe Datenmenge (das Gehirn ist Datenreduktionsfetischist bzw versucht überall Rechenleistung zu sparen)

Das eigene Gesicht konnte man bis etwa 1840 nur in Spiegelungen oder gemalt sehen deswegen sind Portraitbilder erst mal irritierend. Jeder hat sein Gesicht als Spiegelung im Musterpuffer hinterlegt und sieht sich selber im Spiegel erst mal auf der "Erinnerungsebene" in Datenreduktion mit gefüllter Textur (Babyhaut) wie auch die meisten anderen Menschen die man oft/täglich sieht und (ER)KENNT.

Dazu kommen das Smartphneportraits als Selfies aus kurzem Abstand mit weitwinkeloptiken erzeugt werden das verzeert die Proportion zu grosser Nase und kleinen Ohren mit "fliehender" Stirn und Kinnpartie

Bei Portraitbildern hat man denn Punkt das man das Gesicht nicht erkennt und das Grosshirn anfängt das Gesicht voll einzuscannen also in Feinauflösung aller Details wo man denn plötzlich Flecken, Sommersprossen, Hautporen, Mitesser/Pickel, Fettglanz, Äderchen, Falten, Schuppen,,, "sieht".

Deswegen kann man sich als Portrait Fotograf enspannt zurücklehen wegen denn Millionen verkauften Kameras geht einem nicht die Arbeit aus, weil die Millionen Kameras werden von Knispern verwendet das Problem sind eher die Fortschritte der Software.

Auf jeden Fall kann eigentlich jeder Handwerksfotograf (ECHTFOTOGRAF nicht Kamerakaufprofi) aus Smartphones gute Portraitbilder erzeugen weil es auch nur eine Kamera ist. Das Handwerk der Portraitfotografie ist nicht von der Kamera abhängig aber es gibt die Werkzeugfrage. Wenn man in den Wald geht einen Baum fällen nimmt man nicht das Taschenmesser weil es klein/leicht/billig ist und man immer dabei hat sondern die Kettensäge. Wenn man nach einem Flugzeugabsturz auf einer Insel ohne Telefonnetz ist und man hat ein Taschenmesser dabei kann man sich damit einen Baum fällen und einen Einbaum aushölen.

Das ist normal. Die Kamera ist für FaceTime gebaut, da hat man mehr Abstand zum iPhone, bewegt sich und das Gegenüber ist wichtig.