Selbstständig tätig sein oder Angestellter?
25 Stimmen
7 Antworten
Ich stamme aus einer Familie von selbstständigen und war es selber 10 Jahre lang, heute bin ich wieder angestellt, bekomme jeden Monat pünktlich mein Geld und schlafe viel besser ;)
ich möchte nicht mehr selbstständig sein müssen
Ich bin 48, hatte Krebs, hab gdb 70 und denke das ich rel. schnell einen neuen Job hätte. wenn ich einen suchen würde... kommt halt immer drauf an inwiefern einen seine Beschwerden beeinträchtigen...
der Maurer mit der kaputten bandscheibe wird es da schwerer haben...
Ich selbst war schon alles... arbeitslos, angestellt und selbstständig.
arbeitslos is nix...
selbstständig ist gut. Ich hatte ein geschäft.- aber man muss am Ball bleiben.. man weiß nicht was man am Ende des Monats übrig hat und man nimmt Arbeit auch mit nach Hause.. kann auch schon mal um den Schlaf gebracht werden.. wenn man noch Angestellte hat trägt man deutlich mehr Verantwortung... denn diese haben ja im günstigsten Fall selber alle Familie und verlassen sich irgendwie ja auch auf dich als Chef...
als Angestellter kannst du dich mit der Feierabendglocke auch gedanklich von der Arbeit befreien und weißt was du am Ende des Monats auf dem Konto hast... du lebst liebst und schläfst auch entspannter..
Ganz klar. Hast Ende des Monats das Geld auf deinem Konto, brauchst dich nicht um die gesamte Firma oder ähnliches kümmern und kannst nach der Arbeit chillen. Selbstständigkeit kann ein 24 Stunden Job werden.
dann weist immer was am Ende des Monats an Lohn kommt, du arbeitest für den Chef, der trägt das unternehmerische Risiko
war lange genug als leitender Geschäftsführer und Selbstständig tätig
Ganz klar Angestellter, muss mir keine Sorgen machen, was die Auftragslage betrifft, kann einen (halbwegs) gesicherten Feierabend machen und muss mich nur um die private Einkommensteuer kümmern 😅.
ich auch nicht, finde mal einen Job in dem Alter; wenn du zusätzlich noch etliche Beschwerden hast