Seit wann gibt es in Europa Automatik?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Um 1920 wurde in England eine Schalthilfe entwickelt, aus der die heutigen Automatikgetriebe hervorgingen. Im Automobilbau setzte sich Automatik erst ab den 60ern durch, vorher war sie vorrangig in Bussen eingesetzt. Eines der ersten Automatik-Autos in Deutschland war der Opel Rekord Olymat von etwa 1957. Dessen Zielgruppe waren Kriegsversehrte, an die sich auch der VW Käfer Saxomat oder in den 60ern der VW 1500 Automatic richteten.

Woher ich das weiß:Hobby

Koio78 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 18:12

Warum gibt es in den USA nur noch Automatikfahrzeuge?

sgtepic  14.12.2024, 18:15
@Koio78

Weils bequemere Art ist und einfach mehr Sinn macht. Mechanisch in nem Getriebe Zahnräder „rumrühren“ ist schon nicht die modernste und eleganteste Art zu schalten

Seit die Amis ihre ersten M5 Stuart Panzer 1942 über England an die Westfront brachten ;)

Danach dürfte Rolls Royce ab 1952 im Silver Wraith der erste europäische Hersteller gewesen sein, der ein Automatikgetriebe angeboten hatte.

Im Bereich automatisierter Schaltgetriebe in Europa war Renault ab 1963 der Erste, der ein solches Getriebe in Europa anbot (in der Dauphine).

Woher ich das weiß:Recherche

Eigentlich schon immer. Ist halt nicht so verbreitet wie in den USA oder in Asien.


Koio78 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 18:12

Warum hat die USA nur Automatikfahrzeuge?

MadLife585  14.12.2024, 18:14
@Koio78

Nicht nur😉 ist halt bequem. Würde mir selber auch niemals wieder nen Handschalter kaufen.