Seid ihr dafür oder dagegen?
Hallo Leute
Was haltet ihr davon das bis 2035 alle neuen verbrenner Motoren abgeschafft werden sollen ?
Hier ist nochmal der Text:
Ab 2035 sollen in der EU keine neuen Pkw mit Verbrenner-Motor mehr zugelassen werden. Das EU-Parlament billigte am Dienstag in Straßburg die neuen CO2-Vorgaben, wonach in der EU ab dem Jahr 2035 nur noch Neuwagen verkauft werden dürfen, die im Betrieb keine Treibhausgase ausstoßen.
14 Stimmen
2 Antworten
Es wäre sinnvoller etwas mit Schiffen, LKWs, Kohlekraftwerken und der Lieferung von Produkten aus China zu machen (sicher gibts noch weiteres). E-Autos werden das Klimaproblem nicht lösen.
"LKW sind schon heute umweltfreundlicher als PKW"
bitte was?
Und elektrische LKWs sind viel schwerer und dazu müssen die auch Laden, die Infrastruktur ist einfach nicht vorhanden.
bitte was?
Nicht zweifeln, lesen:
https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/transport-logistik/umweltexperte-lkw-umweltfreundlicher-als-pkw-2985902
https://www.provectra.de/de/umweltsuender-lkw/
elektrische LKWs sind viel schwerer und dazu müssen die auch Laden, die Infrastruktur ist einfach nicht vorhanden.
Ist denn die Infrastruktur für PKW vorhanden? Auch nicht.
Das bedeutet aber nicht, dass man diese in der nächsten Dekade nicht schaffen kann. Für LKW könnte es dann Ausnahmen geben. Der Nahverkehr lädt über Nacht in der Firma, der Fernverkehr fährt in einer weiteren Übergangsphase mit Verbrenner, Hybrid, Wasserstoff.
Die Euro-6 LKWs hatte ich nicht aufm Schirm. Die scheinen im Vergleich zu Euro-5 deutlich besser zu sein.
Was die Strom- und Ladeinfrastruktur anbetrifft ist mir klar dass es nichtmal für Autos reicht, ich wollte nur betonen das LKWs noch weiter davon sind als Auto. Der Tesla LKW soll ca 12,5 Tonnen wiegen, ein normaler LKW wiegt ca 6-9 Tonnen was die Kapazität an Fracht etwas einschränkt da es ein Limit von ca 40 Tonnen gibt (Zugmaschine + Anhänger).
Also ich glaub was E-LKWs angeht sind wir noch relativ weit entfernt, aber der Euro-6 klingt als ein guter Zwischenschritt. Wird halt auch was kosten und auch eine Weile dauern bis viele draauf umsteigen da LKWs oft mal über 500.000-2.000.000km fahren.
Was haltet ihr davon das bis 2035 alle neuen verbrenner Motoren abgeschafft werden sollen ?
Offensichtlich liegt bei Dir ein Auffassungsproblem vor.
Ab 2035 sollen keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden.
Das ist doch etwas ganz anderes!
Wer sich Ende 2034 noch einen neuen Verbrenner kauft, kann den durchaus bis 2050 oder länger fahren.
Was spricht denn dagegen?
Ich habe damit kein Problem.
Danke , ich weiß das aber Entschuldigung für sie undeutlichkeit
Auch im Schiffsbau ist ein Umdenken im Gange,
LKW sind schon heute umweltfreundlicher als PKW und auch die werden bald elektrisch fahren, der Kohleausstieg ist beschlossen, nur Putins Krieg hat das etwas durchkreuzt. Was Transporte China betrifft, vieles ist unserem Lebenswandel geschuldet. Immer billig, billig, billig, das geht in Europa nicht. Da sollte also jeder bei sich selbst anfangen.