Seid ihr froh, dass die Hitlerzeit endlich zu Ende ist?
Hättet ihr Hitler gewählt aus damaliger Sicht?
6 Antworten
Ist jetzt zwar schon etwas zu lange her, um jetzt noch von einem "endlich" zu sprechen, aber was das wählen anbelangt?
Bestimmt.
Deutschland fühlte sich damals - zurecht - verraten und verkauft.
Der hat eben versprochen die Schande von Versailles zu revidieren.
Und was ja auch nirgends erwähnt wird ist, das zwischen den Weltkriegen auch noch weiter deutsche Ländereien annektiert wurden und Deutsche in ehemaligen Reichsgebieten ermordet worden sind.
Ich bin möglicherweise der einzige, der nicht mitbekommen hat, das die Hitlerzeit gerade zu Ende gegangen ist. Meiner dunklen Erinnerung nach war das Ende schon 1945 also viele Jahre vor meiner Geburt aber gut das ich da scheinbar nochmal Informationen benötige.
Ich bin ehrlich
Auch wenn ich heute alles verachte was mit der Nazizeit zu tun hat hätte ich wahrscheinlich die NSDAP gewählt.
Man wurde ja schon als Kind entsprechend erzogen und ich hätte bestimmt bei den coolen Kindern sein wollen
Ja!, Nein!
ich weiß es nicht. Meine Großeltern haben es nicht getan!
aber ob ich es getan hätte - keine Ahnung.
Es gab mal einen interessanten Spielfilm im Fernsehen. Er handelte von Kindern am Anfang der NS Zeit. Sommer 33. Ein Junge, ein begeisterter Hitlerjunge, hatte aber einen jüd. Freund, mit dem er gerne spielte, wenn er seine Oma in einer anderen Stadt besuchte. Er erzählte ihm immer von den Unternehmungen und Spielen der Hitlerjugend. Zeltlager, Nachtwanderungen und so weiter. Sein jüdischer Freund war stets neidisch, weil er gerne mitgemacht hätte. Einmal besuchte ihn sein Freund für ein paar Tage und der HItlerjunge nahm ihn einfach mit. ER sagte. der fremde Junge sei sein Cousin und in den Ferien bei ihm. Der jüdische Junge wurde freundlich willkommen geheißen und durfte mitmachen. Was er auch mit Begeisterung tat.
Niemand, der heute lebt, kann mit Gewissheit behaupten, dass er nicht verführbar gewesen wäre. Und in der Jugendverführung waren die Nazis leider sehr gut. Die Kinder merkten ja nicht, dass sie mit all den Spielen auf den späteren Krieg vorbereitet werden sollten.