Seid ihr denn gegen Tollwut geimpft?

Nein, ich bin nicht gegen Tollwut geimpft 76%
Ja, ich bin gegen Tollwut geimpft 24%

17 Stimmen

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein, ich bin nicht gegen Tollwut geimpft

Die Tollwut-Impfung zählt nicht zu den allgemein empfohlenen Impfungen.

Unter bestimmten Bedingungen ist eine Impfung gegen Tollwut für Menschen sinnvoll oder sogar lebensrettend. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten von Impfung gegen Tollwut. Die aktive Immunisierung zielt auf einen vorbeugenden Schutz vor der Erkrankung ab, die passive Tollwut-Impfung soll nach einer möglichen Infektion den Ausbruch der tödlichen Krankheit verhindern.

Eine Impfprophylaxe gegen Tollwut wird hierzulande Menschen empfohlen, die aus beruflichen oder sonstigen Gründen engen Kontakt mit Fledermäusen haben. Auch Laborpersonal, das mit Tollwutviren arbeitet, sollte sich vorbeugend impfen lassen. Das Gleiche gilt für Menschen, die in Länder reisen, in denen Tollwut verbreitet ist.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

isebise50  09.03.2022, 17:22

Vielen Dank für deinen Stern!

Ja, ich bin gegen Tollwut geimpft

Weil ich in Deutschland lebe und einige Teile von Deutschland Tollwut gefährdete Gebiete sind. Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, in wie weit dass das Gebiet betrifft, wo ich wohne. Und oft im Wald bin ich auch nicht.


LouPing  26.02.2022, 11:30

Deutschland ist seit 2008 offiziell Tollwut frei.

Es werden lediglich noch Fälle bei illegalem Welpenhandel gemeldet, die aber sind dann i.d.R. kontrollierbar.

Gegen Tollwut wir, wegen der z.T. heftigen Nebenwirkungen, nur bei Indikation geimpft.

Ich bin wegen unserer regelmäßigen Fernreisen geimpft.

DieDaVonDaUnten  26.02.2022, 11:39
@LouPing

Trotzdem gibt es viele Wildtollwut gefährdete Bezirke.

Und Deutschland ist nur frei von terrestrischer Tollwut.

Heißt Fledermäuse sind trotzdem eine Gefahr. Und Mittefranken ist ein Wildtollwut gefährdeter Bezirk und Fledermäuse gibt es dort auch

stormyy 
Beitragsersteller
 26.02.2022, 11:39
@LouPing

Was hattest du für Nebenwirkungen, wenn ich fragen darf?

LouPing  26.02.2022, 11:51
@DieDaVonDaUnten

Wo gibt es in Deutschland noch AKTUELLE Tollwutgebiete? Nenn mir Fälle bei dem ein Mensch von eine Fledermaus infiziert wurde.

anonymus03319  05.03.2025, 21:29
@LouPing

Es wurde 2023 nachgewiesen dass es in Deutschland Fledermaus Tollwut gibt aber ist extrem selten. https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/tiere/tiergesundheit/zoonosen/tollwut-kranke-tiere-nicht-anfassen-93040.html#:~:text=Im%20Jahr%202022%20wurden%20in,Prozent)%20wurde%20das%20Tollwutvirus%20nachgewiesen.

selbst Österreich https://www.ages.at/mensch/krankheit/krankheitserreger-von-a-bis-z/tollwut

aber wie schon gesagt die Wahrscheinlichkeit ist dennoch extremst gering. Wahrscheinlich geringer als n 6er im Lotto aber geben tuts dennoch immer noch bei ganz wenigen Fledermäusen hierzulande

Nein, ich bin nicht gegen Tollwut geimpft

Würde ich nur machen, wenn ich fernab von medizinischer Versorgung unterwegs wäre. Hier daheim könnte man ja bei einem Biss nachimpfen.

Nein, ich bin nicht gegen Tollwut geimpft

Nur in bestimmten Fällen braucht man diese Impfung. Nach einer möglichen Infektion, Biss eines Tieres, kann man auch nachträglich Impfen, dies sollte jedoch so schnell wie möglich, innert Stunden, gemacht werden.

Eine  Tollwut-Impfung  ist in bestimmten Fällen für den Menschen sinnvoll. Vor allem nach einer potenziellen Infektion ist die nachträgliche Tollwut-Impfung die bislang einzige Möglichkeit, zu überleben. Für Personen, die Reisen in tollwutgefährdete Länder planen, ist eine Beratung zur Tollwut-Impfung empfehlenswert. Auch für Menschen, die aus beruflichen Gründen ein höheres Infektionrisiko für Tollwut haben, ist eine Impfung ratsam. Auch Laborpersonal, das mit Tollwutviren arbeitet,  sollte  sich vorbeugend  impfen lassen .

https://www.netdoktor.de/krankheiten/tollwut/impfung/

Nein, ich bin nicht gegen Tollwut geimpft

Nein, bin nicht geimpft und halte mich in der Regel auch nicht in Tollwutgebieten auf. In Deutschland gab es übrigens seit 2008 keinen einzigen Tollwutfall mehr.


stormyy 
Beitragsersteller
 26.02.2022, 11:12

2007 gab es den letzten Fall bei einem in Deutschland lebenden Menschen. Es gibt allerdings noch Fledermaus-Tollwut.

LouPing  26.02.2022, 11:31
@stormyy

Die minimale Wahrscheinlichkeit der Übertragung steht in keiner Relation zu den Nebenwirkung der Impfstoffe.

Atinchen  26.02.2022, 11:59
@stormyy

Wobei man ja auch so oft mit Fledermäusen in Kontakt kommt. ...

LouPing  26.02.2022, 12:48
@Atinchen

Dabei muss die Art sich auch noch tierisch ernähren…die vorrangig in D. lebenden Akten sind Insekten und Fruchtesser.