Segelboot fahren mit 16 nur mit Motor?

6 Antworten

Ja, Du darfst das Boot mit maximal 15ps ab 16 ohne Führerschein fahren. (Ob ich das gut finde oder nicht!) Ob Du es segeln darfst, hängt von der Segelfläche ab (ein bisschen kompliziert). Es gibt ein paar Ausnahmen, wo nur 5 PS erlaubt sind, aber mit 5 PS bist Du auf der sicheren Seite.

Allerdings: Auf vielen Seen sind Motoren mitunter völlig verboten! Egal ob mit oder ohne Führerschein.

Grundsätzlich braucht man zum segeln in Deutschland keinen Segelschein, und auch sonst keinen Führerschein, sofern das Boot einen Motor mit nicht mehr als 15 PS hat.

Ausnahme Berlin, Bodensee und Rhein.

Der Segelschein ist kein offizielles amtliches Dokument, sondern ist das Papier des DSV.

Auf fast allen deutschen Gewässern braucht man keinen Segelschein zum segeln. Davon gibt es nur einige Ausnahmen. Z.B. auf dem Bodensee benötigt man für Segelboote mit mehr als 12 qm Segelfläche einen speziellen Schein.

Für Motorboote unter 6 PS braucht man nirgends einen Motorbootführerschein, auf den meisten Gewässern darf man sogar bis 15 PS fahren.

Für Segelboote ohne Motor gibt es keine Altersbegrenzung.

Für Segelboote mit Motoren unter 15 PS muss man mindestens 16 Jahre alt sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Motorentechnik im Hauptfach studiert

Bis 15 ps ist alles ok und Segeln darfst du sowieso wenn es nicht zu groß ist, 7.10 ist noch ok glaube ich

Kommt etwas auf das Gewässer an.

Allgemein sind 15 PS Verbrenner oder 10 PS Elektro Führerscheinfrei. Aber eben nicht überall. Einen Segelschein in dem Sinne gibt es nicht. Falls erforderlich benötigt man einen Sportbootfüherschein Binnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV