Schweißgeruch in den Klamotten geht nicht weg?
Hallo,
manchmal habe ich Oberteile nach dem waschen die immer noch nach Schweiß riechen, obwohl ich sie immer auf 40 Grad Baumwolle wasche und auch genügend Waschpulver verwende. Der Schweiß hat sich dann meistens schon so in die Klamotten hineingefressen das die Waschmaschine das irgendwie nicht ganz weg bekommt.
Hättet ihr vielleicht ein paar Tipps was man dagegen tun könnte?
Danke für eure Antworten.
6 Antworten
Blöd, das kenn ich leider. Es gibt leider einfach Stoffe, die nehmen die Gerüche und Bakterien viel stärker auf als andere. Ich hab mal einen Tipp bekommen, solche Kleidungsstücke in den Gefrierschrank für ein paar Stunden zu legen. Das hat tatsächlich geholfen. Allerdings hat das Kleidungsstück nach kurzer Zeit wieder angefangen, zu muffeln.
Grundsätzlich helfen aber folgende Punkte:
- Baumwolle bei 60°C waschen. Das tötet Bakterien ab und löst Fettablagerungen besser.
- Synthetik und Sportklamotten bei 30-40°C mit speziellen Hygienereinigern waschen.
- Allgemein besser Vollwaschmittel als Feinwaschmittel benutzen, Hygienespüler sind auch zu empfehlen.
- Punktuelle Schweißflecken kannst du vor der Wäsche mit Essig behandeln. (1 Teil Essig + 3 Teile Wasser mischen, 30–60 Min. einweichen, dann normal waschen.)
- Nicht zu viel Wäsche in die Trommel geben!
- Wäsche richtig trocknen, am besten draußen!
Ansonsten gibt es hier noch ein paar Tipps, wenn die Wäsche nach dem Waschen nicht frisch riecht.
Versuche ,sie bei 60 grad zu waschen,wenn das möglich ist und nimm ein Universal Flüssigwaschmittel
Nimm mal Waschmittel für Weißes. Das enthält mehr Bleiche (ja, ist nicht so gut für die Farben) und entfernt dadurch den Schweißgeruch besser.
Die Klamotten vor dem Waschen einweichen, gerne in Essigwasser. Wenn es erstmal soweit ist wie bei dir, musst du das aber vielleicht mehrmals machen.
Ich neige sehr zum schwitzen, deswegen kriegen meine Oberteile haöbwegs regelmäßig diese Behandlung. Seit dem ist dein Problem bei mir nicht mehr aufgetaucht.
2 Kappen Hygienespüler als Vorwaschgang und das Problem dürfte gelöst sein.
Vielleicht hat deine Waschmaschine auch ein Programm für Sportkleidung.
Das Problem liegt auch an den modernen Waschmaschinen, die nur benetzen um so Wasser zu sparen.
Ja sie hat auch ein Programm für Sportwäsche, vielleicht probiere ich das mal aus.