Schulangst - Habt ihr Tipps dagegen?
Momentan besuche ich die 10.Klasse. Ich hatte schon mal Schulangst in der 8.Klasse. Ich bin 2 Monate fast gar nicht in die Schule gegangen. Meine Mutter wusste nichts davon erst später hat sie davon mitbekommen. Es ging sogar soweit, dass ich in eine Klinik überwiesen wurde. In der ich auch 3 Monate war. Ich bin oft umgezogen, weswegen ich auch Schwierigkeiten hatte Kontakte zu knüpfen. Die meiste Zeit wurde ich ausgegrenzt , gemobbt oder ignoriert. Meine Mutter findet die Angst in die Schule zu gehen lächerlich und hilft mir nicht viel dabei die Angst zu überwinden. In der 9.Klasse ging es mir dann besser, weil mein Klassenlehrer mich unterstützt hat und mit mir jeden Tag nachdem Unterricht geredet hat. Er war sogesagt wie eine Stütze für mich. Aber ende 9.Klasse hat er die Schule verlassen und der einzige Mensch, der mich unterstützt hat ist weg. Jetzt bin ich in der 10.Klasse und in 2 Monaten bin ich fertig und habe meinen Abschluss. Danach mache ich Abitur. Mein Halbjahrszeugnis war gut, aber in letzter Zeit kommt die Schulangst wieder zurück. Seit 3 Monaten fehle ich immer mindestens einmal die Woche in der Schule und meine Noten haben sich zum negativen verändert. Ich habe Angst dass ich es nicht mehr bis zu meinem Abschluss schaffe in die Schule zu gehen. Wir haben momentan Ferien und statt die Ferien zu genießen denke ich darüber nach wie ich es schaffe die 2 Monate zu überleben. Vielleicht denken die meisten jetzt, dass ich mir zu viel Sorgen mache, aber es ist so extrem bei mir, dass ich sogar manchmal anfange im Unterricht vor mich hinzu weinen. Niemand bemerkt es, weil ich sowieso ignoriert werde. Ich habe vor den Ferien an einem Dienstag gefehlt und als ich meine Entschuldigung abgegeben habe .. Stand ich nicht als fehlend im Klassenbuch. Was heisst, dass selbst meine Lehrer mich nicht mal bemerken. Ich habe Angst, dass ich mein komplettes Abschlusszeugnis versaue und noch mehr Angst habe ich, wenn ich nach der 10.Klasse weiter in die Schule gehe. Ich habe Spaß dran was zu lernen, aber nicht in der Schule. Die meiste Zeit lerne ich Zuhause. Und ich möchte mein Abitur unbedingt schaffen, aber wenn die Schulangst immer wieder zurück kommt habe ich Angst, dass ich das Abitur dann abbreche. Ich hasse es generell unter Menschen zu sein und in der Schule ist es am aller schlimmsten für mich. Ich kann 3 Tage Zuhause bleiben ohne raus zu gehen, weil ich gerne alleine bin und mich die Menschen nicht verstehen oder merkwürdig finden. In der letzten Zeit habe ich auch keine Motivation mehr für die Schule zu lernen, weil ich einfach keinen Sinn mehr dran sehe. Manchmal macht mich dass traurig, weil ich weiß dass ich eigentlich mehr kann als ich und die anderen denken.
4 Antworten
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/AusSchulen/Interviews/Schulangst-bewaeltigen/index.html
Lies dir das durch und versuch es umzusetzen :) LG
Gehe langsam vorwärts, nicht hetzen, eins nach dem anderen. Setze erstmal alles dran, die mittlere Reife zu schaffen. Dann kannst du ans Abi denken. Versuche, normal im Unterricht mitzumachen und zu lernen, dich nicht überfordern und suche dir Leute, mit denen du reden kannst. Gehe relaxed, aber engagiert an deinen Abschluss ran. Du musst den Abschluss nicht mit einer eins schaffen. Mit Leuten reden ist in unserem Smartphone- und Computerzeitalter schwierig. Ich weiß. Wenn sie sich überhaupt nicht öffnen wolllen - Arschlecken. Mach zwischendurch auch Sachen, die dir Spaß machen.
Ich kann das gut nachvollziehen. Ich hatte früher auch viel Probleme mit Schulangst. Das spielte auch stark Hand in Hand mit einer Depression zusammen. Meine Anzeichen wahren starke Antriebslosigkeit und besonders immer ein emotionales hoch und runter, dass heißt es geht dir gerade ganz ok und auf einmal stürzt du dich in extreme Traurigkeit und das dann oft im Wechsel.
Ich habe mich dann auch von Zeit zu Zeit mehr verkapselt und bildete verstärkt eine sozial Phobie aus.
Ich finde du hat hast sehr ähnliche Probleme wie ich sie hab, wahrscheinlich noch extremer.
Ich kann dir nur empfehlen eine Therapie anzufangen. Mir hat das super geholfen 😉👍 besonders weil du einfach mit jemandem über deine persönlichen Probleme reden kannst.
Wichtig ist aber dabei dass du dir einen Psychologen oder Psychologin suchst mit denen du auch klar kommt und dir auch vorstellen kannst dich ihnen zu öffnen.
Machst du vielleicht gerade schon eine Therapie? 😉
Du musst so denken. Es sind nur noch zwei Monate. Außerdem gibt es ja auch noch das Wochenende und zusätzliche Feiertage wo du keine Schule hast. Lass deine Klassen"kollegen" das machen was sie machen wollen und du kochst dir halt dein eigenes Süppchen. Nach dem Abschluss siehst du sie sowieso nie wieder denke ich mal. Wenn du in paar Fächern Probleme hast dann versuche dir Nachhilfe zu nehmen. Rede auch mit deinen Lehrern, dass es dir schlecht geht und sage ihnen warum. Ich denke sie werden schon so kulant sein und über manches hinwegsehen, da die Mittelstufe nichts weltbewegendes ist.
Ist ja kein Masterstudium von daher. Wenn du wirklich einige Tage schwänzen willst dann schwänze wenigstens die Tage wo nichts wichtiges ist wie beispielsweise Vertretungsstunden und unwichtige Nebenfächer. Wenn du Abitur machen willst wirst du es wohl noch länger mit dem Schulkram aushalten müssen. Außerdem wirst du danach auch noch studieren oder eine Ausbildung machen.
Die Bildung wird dich also noch lange verfolgen. Die einzige Möglichkeit dem zu entfliehen wäre Geld zu haben aber ich denke deine Familie ist alles andere als reich oder? Ansonsten fielen mir noch Ideen wie Startupunternehmen ein aber dafür bräuchtest du eine zündende Idee und auch teilweise Geld. Eine andere Frage. Du hattest erwähnt du hältst es nicht mit vielen Leuten in einem Raum aus. Bist du Autist?