Schrödingers katze?
Hallo, ich bin gerade dabei schrödingers katze zu verstehen, ich wollte fragen ob ich das soweit richtig verstanden habe und wenn nixht ob es jemanden gubt der mir das erklären könnte?
Also schrödingers Katze wird in ein zustand versetzt in dem sie tod und lebendig ist. Ich habs jetzt so verstanden, das wenn das Atom zerfällt die Katze einen quantensprung macht durch die Überlagerung. Und in diesem Moment ist sie dann tod und lebendig, erst wenn man die kiste öffnet weis man welches der beiden zutrifft, weil dadurch die Überlagerung unterbrochen wird.
Hab ich das richtig verstanden oder bin ich komplett daneben?
Ich danke für eure Hilfe. 😅
4 Antworten
Die Katze lebt oder ist tot, das hat mit dem Atom oder einem Quantensprung erstmal nicht zu tun. Du weisst es allerdings erst, wenn Du den Deckel aufmachst und nachschaust.
Es geht bei dem Experiment mehr darum, einen Effekt auf Quantenebene in einen realen Zusammenhang in der "großen" Realität zu stellen.
Faktisch gibt es einen Zeitpunkt, zu dem die Katze stirbt. Den bekommst Du nur nicht mit, wenn Du nicht hineinschaust.
Auf Quantenebene gibt es diesen Zwischenzustand und die Frage ist, ob der sich so auswirkt, daß die Katze auch in diesem Zwischenzustand ist, wenn der Karton verschlossen ist.
Fast. Man öffnet irgendwann die Kiste und weiß dann erst, ob die Katze noch lebt oder tot ist.
Vorher kann man das nicht feststellen.
puuuuh aber wie soll das gehen das die katze tot ist und auch lebt? ich finde diese frage ziemlich schwierig
Ich nehme an, du hast das Video von 100 Sekunden Physik gesehen, wenn nicht, da wird es gut erklärt: https://youtu.be/bitYXYlmT2Y
ja und zusätzlich noch: da man es nicht genau wissen kann ist sie in einem Zustand wo beides trifft. Das heisst sie ist tot lebendig oder beides

Das bedeutet das die Katze gestorben ist und man das erst feststellen kann wenn man die kiste öffnet?