Schreibweise großer Wille?
Schreibt man großer Wille oder großem Willen
Zum Beispiel:
Nach meiner Abschlussprüfung habe ich gleichzeitig mit großer Wille/ mit großem Willen meinen Mittleren Bildungsabschluss absolviert ?
5 Antworten
Dativ... mit wem oder was.... mit großem Willen
mit starkem Willen
Dativ. Aber ich frage mich eher, was das Wort "Wille" in dem Satz überhaupt zu suchen hat. "mit großem Enthusiasmus" "mit Viel Einsatz/Engagement.../" würde für mein Empfinden besser passen.
Rettet dem Dativ! Aber willst du das wirklich schreiben? Das klingt für mich ungefähr so wie das berühmte "Er war stets bemüht." in einem Arbeitszeugnis.
Welche Alternative hättest du für mich stattdessen ?
Beispielsweise "erfolgreich", insofern das zutrifft. Aber du hast das nicht wirklich "gleichzeitig" gemacht, sondern natürlich nach der Abschlussprüfung, nehme ich mal an. Also aufpassen bei der Wortwahl.
Nein doch, das war gleichzeitig. Habe die mittlere Reife durch meine Ausbildung erlangt
OK. Dann eben die entsprechende Wortwahl. Es geht um eine Bewerbung?
mit großem Willen
Ja klingt gut, danke werde ich wahrscheinlich umändern