Wie schreibe ich eine Schulbefreiung für einen Tag per E-Mail?

6 Antworten

Von Experte notting bestätigt

Die Befreiung kommt von der Schule, nicht von den Eltern - das ist dir schon klar, oder?!

= Du musst die Befreiung beantragen (und dafür begründen)

...wenn sich im Ablauf was ändert (weil vorher krank etc.) ruf rechtzeitig an und kläre das VORHER (und hab eine Rückmeldung).

= also jetzt, solange heute noch jemand in der Schule ist und nicht montags mit "übrigens wir sind unterwegs, meine Tochter geht heute feiern statt lernen", das kommt weniger gut...

Uhmm für eine Befreiung muss man im Sekretariat anrufen und dann muss man so ein Zettel schreiben oder das bekommt man vom Sekretariat (es ist ausgedruckt) und dann muss man es von der klassen lehrerin unterschrieben bekommen aber wenn man eine arbeit schreibt kriegt man keine befreiung das ist bei mir auch so aber ich muss das alles nie selbst machen sondern mein Theater lehrer macht das für uns und wenn wir da eine arbeit schreiben müssen wir zur arbeit kommen und dann dürfen wir erst gehen (also bei unserem fall zu einem Theater um zu proben/aufzuführen&zugucken)

Ganz einfach:

Betreff: Entschuldigung für [Name der Tochter] am Montag

Sehr geehrte Frau [Nachname der Lehrerin],

ich hoffe, es geht Ihnen gut. Da wir auf einer Hochzeit eingeladen sind, möchte ich meine Tochter, [Name der Tochter], am Montag von der Schule befreien.

Leider konnte sie Ihnen das Entschuldigungsschreiben aufgrund ihrer Krankheit in der vergangenen Woche nicht persönlich übergeben. Wäre es möglich, dass sie Ihnen das Schreiben nachträglich zukommen lässt?

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]


carolina1 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 09:56

Ich danke dir !!!

AntwortenBaer  06.10.2024, 12:29
@carolina1

Man kann sein Kind nicht selbst von der gesetzlichen Schulpflicht befreien. Da steckt das Wort Pflicht drin.

elite361  06.10.2024, 12:31
@AntwortenBaer

Doch das geht, zu gewissen anlässen, gibt es eine Gesetzliche: SCHULBEFREIUNG

AntwortenBaer  06.10.2024, 12:41
@elite361

Das geht nicht. Und ich frage mich, warum du es anders schreibst, obwohl du es gar nicht weißt.

AntwortenBaer  06.10.2024, 12:48
@elite361

Nein du hast nicht recht.

Man kann sein Kind nicht von der Schulpflicht befreien. Du kannst dein Kind auch nicht beim Gefängnisdirektor befreien. Oder beim Chefarzt der Psychiatrie aus der Zwangsunterbringung oder beim Kommandeur bei der Bundeswehr. Das ist nicht möglich.
Es sind Gesetze die das regeln und es ist irgendwie sinnlos darüber zu diskutieren.

Was du machen kannst: Du kannst einen Antrag auf Befreiung von der Schulpflicht stellen. Dann wird ein Verwaltungsbeamter darüber entscheiden. Bezieht sich der Antrag auf einen einzelnen Tag, dann heißt dieser Verwaltungsbeamter "Klassenlehrer". Geht es um bis zu 3 Tagen heißt dieser Verwaltungsbeamte "Schulleiterin".
Mehr kannst du nicht machen. Du kannst einen Antrag stellen. Den Rest macht der Verwaltungsbeamte nach eigenem Ermessen.

Und es ergibt keinen Sinn hier was zu behaupten, von dem man überhaupt keine Ahnung hat.

Ja, damit hast du zugestimmt, dass die Lehrerin das bekommt, was sie für die Unterlagen braucht. Romane müssen es nicht sein..Einfach kurz und knapp.

Wenn die Schule das per Mail akzeptiert. Eigentlich legt man sich für dergleichen ein dokumentensicheres System zu (elektronische Signatur) oder man schreibt von Hand und unterschreibt das dann.