Schreiben in Beziehung?
Hallo ihr,
ich hatte vor kurzem schon eine Nachricht geschrieben. Ich bin mit meinem Freund jetzt fast 9 Monate zusammen. Wir haben schon oft über Kommunikation übers Handy gesprochen, ich wünsch es mir mehr ihm ist es nicht so wichtig. Dennoch sagt er mir immer er will wissen wie es mir geht etc. aber anscheinend haben wir da unterschiedliche Vorstellungen. Vor allem wenn er im Urlaub ist schreiben wir 10-15 Nachrichten am Tag. Nur sowas wie: „Wie war dein Tag?“, „Guten Morgen“ etc.. Natürlich war es am Anfang der Beziehung mehr, da ist es ja auch spannender. Ich fühl mich aber irgendwie mit meinem Bedürfnis allein gelassen.
Ist so viel/wenig Kontakt in einer Beziehung normal? Reagiere ich über? Was meint ihr?
Schon mal danke vorab.
7 Antworten
Hey,
ich bin gerade etwas verwirrt. Dein letzter Beitrag zu diesem Thema war vor 4 Tagen. Da teilte er dir mit, dass eine Pause viell gut wäre und seine Gefühle aktuell nicht so stark seien .
So seid ihr ja verblieben. Und jetzt , 4Tage später verfasst du diesen Beitrag . Also habt ihr jetzt doch keinen Abstand? Denn in so einer Phase schreibt man normal gar nicht, damit jeder sich mal sortieren kann.
Oder verstehe ich das falsch und ihr seid doch anders verblieben ?
Wenn das nicht so ist , dann verstehe ich deine Erwartungshaltung nicht so ganz, denn das zeigt , dass du sein Bedürfnis nach Distanz nicht so wirklich respektierst . Dass er trotzdem mit dir schreibt , ist nicht selbstverständlich. Und das führt auch nicht dazu , dass jeder mal in sich gehen kann.
Ich möchte dich keineswegs angreifen. Aber der Stand im letzten Beitrag war eben ein anderer. Daher muss ich gerade leider sagen, dass du daher aktuell überreagierst.
Wenn sich die Situation vom letzten Beitrag geändert hat, muss das neu bewertet werden. Aber ich lese hiervon nichts. Wenn der Abstsnd nicht mehr aktuell ist, dann schreib das bitte irgendwo rein. Denn das Hauptproblem war ja , dass er Zeit brauchte, sich über seine Gefühle zu dir klar zu werden.
Eine Info dazu wäre nicht schlecht .
LG
Okay. Dann ist die Menge halt aktuell erst mal von ihm abhängig. Generell: naja von der Menge ist das schon viel aber halt sehr oberflächlich. Darüber solltet ihr in jedem Falle nochmal reden. Es ist auch schön, wenn du reflektierst. Aber er macht sich genau so Gedanken . Und da geht es erst mal darum, ob seine Gefühle noch stark sind oder was sie zum schwanken bringt. Ihr solltet über die Situation im allgemeinen definitiv nochmal reden, wenn er zurück ist. Und die Frage : wieviel man schreibt lässt sich dann immer noch klären. Hier hat doch aber die Gefühlssache Priorität. Oder nicht ? Wenn er zu dem Entschluss kommen sollte, er würde das beenden, was ich nicht hoffe, dann erübrigt sich alles andere. Weißt du , was ich damit sagen möchte ?
Ja, verstehe ich. Er meinte er will es erstmal nicht beenden um drum kämpfen, aber ich kann ihm seit der Sache nicht mehr so wirklich vertrauen.
Danke für deine Hilfe.
Das ist doch schon mal gut , dass er darum kämpfen will. Dass du ihm nicht vertrauen kannst, ist blöd . :( dir bleibt aber hier aktuell nichts andres übrig. Klar, er hat nicht direkt Schluss gemacht . Dennoch habt ihr eine Pause. Da sollte er auch sich für seinen Teil Gedanken machen soll. Wenn er wieder da ist oder wenn er bereut ist, dann redet ihr . Und dann kannst ihm auch nochmal sagen, was du dir erwünscht. Aber vorher halt leider nicht . Das bringt nur mehr Spannung rein :(
Danke erstmal für deine Nachricht.
Naja es kam ja sehr plötzlich dass seine Gefühle weniger waren. Wir hatten sehr schöne Tage wo er seine Gefühle sehr stark und offen gezeigt hatte, dann haben wir uns drei Tage nicht gesehen und er sagt seine Gefühle sind weniger.
Ich kann dich da verstehen. Für dich war das definitiv sehr plötzlich. Das aber leider deswegen, weil er es vorher nicht angesprochen hat. So wie ich es rausgelesen habe hatte er auch noch weitere Probleme und Belastungen. Er hat selbst gemerkt , dass etwas nicht stimmt . Und wenn man zusammen ist, dann geht man erst mal selbst nicht davon aus, dass es die Gefühle sind, die sich verändert haben. Man macht sich Gedanken über alles . Bis man dann selbst für sich die Erkenntnis hat,
Das ist nicht schön. Aber Versuch mal das Positive zu sehen : er hat mit dir darüber geredet, als es ihm klar war. Er hat dennoch nicht Schluss gemacht , möchte eine Pause, aber will trotzdem in der Pause mit dir in Kontakt bleiben. Es hätte auch passieren können, dass er 0 Kontakt will und sich nach einiger zeit meldet, dass es das war. Wenn du auch um die Beziehung kämpfen willst, dann vertraue ihm. Lass ihm den Raum. Und dann redet ihr in Ruhe, auch über deine Gefühle und Wünsche und auch das, was du reflektiert hast. Aber das dauert eben noch. Die Geduld solltest du haben ;)
Ja, ich versuch nicht zu viel darüber nachzudenken, es ändert ja momentan eh nix. Danke für deine Hilfe.
Du schaffst das. Lenk dich viell lieber n bisschen ab und unternimm was. Sonst macht dich das ja kirre . Alles Gute . Gib gern Bescheid, wenn es was neues gibt
Ja danke mach ich. Ich hab einfach Angst dass er sich für die Trennung entscheidet, hab da so ein blödes Gefühl. Da er sich auch heute dass erstmal gar nicht gemeldet hat aber dennoch Dinge postet.
Die Angst kann dir leider niemand nehmen und das ist für dich ne verdammt miese Zeit. Aber du musst ihm diese Zeit eben auch lassen, da er den Abstand wollte. Wenn du jetzt aus einem Gefühl raus handeln solltest , dann wäre das eher kontraproduktiv. Ihr seid eben gerade nicht in einer normalen Situation. Viell wäre es gut , wenn du ihm schreiben würdest, dass du in dieser Pause lieber gar nichts von ihm hören möchtest? Dass du dich um deine eigenen Dinge kümmerst? So kommst du viell bisschen aus der Situation raus. Dann hast kein schlechtes Gefühl weil er sich nicht meldet und er im Gegenzug muss das akzeptieren und kapiert, dass auch er sich verlieren kann. Nur mal ne Idee. Ob du es tust und willst, ist natürlich deine Entscheidung
Ja danke ist aufjedenfall einen Versuch wert.
Ich komme mal darauf zurück. Wir haben uns heute für 2h getroffen und erneut darüber geredet. Er hat sich viele Gedanken gemacht und ist zu dem Schluss gekommen dass seine Gefühl nicht für den nächsten Schritt heißen, dieser lautet dass die Beziehung so ist dass man sagen kann man ist in 1-2 Jahren noch zusammen. Er kann sich aktuell keine Zukunft mit mir vorstellen da da viele offene Fragen sind, über die wir noch reden müssen. Wir haben uns darauf geeinigt dass anzugehen und sehen uns nächstes Wochenende (da haben wir 9-monatiges) wieder.
Wie schätzt du die Situation ein?
Danke für deine Rückmeldung. Also du sagst ja, dass er unsicher ist bezüglich der Beziehung. Das klingt nicht so gut … ABER er ist bereit , es anzugehen. Er hat es nicht beendet und sieht wohl doch noch ne Hoffnung. Eine Garantie gibt es natürlich nicht . Ihr müsst die offenen Fragen Stück für Stück klären und dann wird sich alles weitere zeigen . Ich wünsche es euch / dir auf jeden Fall.
Dankeschön, ich versuch dass ganze optimistisch zu sehen.
Wenn was ist und die Gedanken zu negativ werden, kannst du mir auch gerne ne Nachricht schreiben . Biete ich dir an. Ich weiß, deine Situation ist nicht leicht und von außen ist das immer leicht gesagt .
Also so 10-15 Nachrichten gehen schon klar. Wie du sagst, ist es normal, dass man nach einer gewissen Zeit vieles über den anderen weiß und es dann nicht mehr so viel Neues zum Austauschen gibt – außer halt den Daily Stuff.
Ich finde telefonieren aber auch ganz gut, vor allem weil man da wirklich hören kann, wie es der Person geht. Das kommt bei Nachrichten nicht immer so richtig rüber.
Seht ihr euch nicht täglich, weshalb ihr schreiben „müsst“, oder wie ist das?
Wir leben nicht zusammen, sehen uns maximal 1 mal in der Woche in manchen Wochen gar nicht, weil wir beide sehr beschäftigt sind. Telefonieren ist keine Option für ihn, zumindest nicht im Urlaub mit seinen Freunden, da will er die Zeit genießen. Wir kommen aus unterschiedlichen Generationen, ich bin mit dem Telefon „aufgewachsen“ er nicht.
Achso ok, klingt aber schon bissi einseitig, wenn er zwar wissen will, was bei dir so abgeht, aber dann keine Lust oder Motivation hat, selber mal nachzufragen.
Ist es dir denn sehr wichtig, dass sich das ändert, oder ist es eher so eine kleine Sache für dich?
Naja mir bedeutet das schon viel, weil ich gerne auch Nähe haben möchte wenn wir uns nicht sehen. Zumal ich schon viele für akzeptabel Kompromisse eigegangen bin um seinen Bedürfnissen entgegen zukommen.
Ich denke wir haben unterschiedliche Vorstellungen von Schreiben, er bekommt zwar mit was ich mache und wie es mir geht, aber er wirkt nicht wirklich interessier, also fragt zum Beispiel dann nicht nochmal was auf meine antwort.
Ja dann sollte er für mich persönlich aber auch Kompromissbereit sein, denn eine Beziehung sollte auf Gegenseitigkeit basieren. Ich würde mit ihm auf jedenfall nochmal sprechen.
10-15 jeden Tag? Im Urlaub? Wäre mir schon viel zu viel. Da kann man Abends kurz telefonieren und sich alles erzählen.
Ihr müsst einen gesunden Kompromiss finden, mit dem beide einverstanden sind.
Telefonieren will er nicht, wir haben schon über Kompromisse gesprochen, er hält aber diese nicht ein.
10-15 Nachrichten am Tag find ich überhaupt nicht wenig, vor allem wenn es sagt dass ihm das nicht wichtig ist. Als mein Verlobter und ich noch nicht zusammen gewohnt haben waren das vllt 5 Nachrichten an Tagen an denen wir uns nicht gesehen haben, an Tagen an denen wir uns gesehen haben, haben wir oft auch gar nicht geschrieben. Jetzt schreiben wir oft wochenlang so gut wie nichts weil wir zusammen wohnen.
Verstehe ich, danke für deine Antwort.
Mein Problem ist dass wir uns maximal einmal die Woche sehen, weil wir es mehr nicht schaffen.
Also 10-15 Nachrichten sind schon was, das kommt bei mir auch hin und das sind jetzt erst 2 Monate indem man sich kennt 😅.
Im Endeffekt muss man darüber reden was für die einen normal ist ist für die anderen absolut unnormal.
Ihr müsst da eure eigene Balance finden, wie das bei anderen ist, ist egal
Hey ja versteh ich, ich habe es schon oft angesprochen wir hatten auch Kompromisse gefunden. Er hält sich nur leider nicht an diese.
Hmm dann solltest du das darstellen wie du dich damit fühlst.
Du kannst es ja auf die ich vermisse dich Schiene bringen, das funktioniert.
Ich hab es inzwischen bestimmt schon 5 mal angesprochen, entweder er nimmt nicht wahr wie wichtig es mir ist oder ihm ist es nicht wichtig genug.
Langsam hab ich auch erhlich keine Kraft mehr dazu. Ich denke ich werde es noch ein letztes Mal ansprechen und wenn sich dann nichts ändert kann ich nix machen.
Für mich ist das Fehler Respekt dir gegenüber.
Ich glaub ich hätte damit wirklich ein ernsthaftes Problem.
Hey ja, er meinte er möchte dennoch Kontakt mit mir deswegen schreiben wir. Ich schreibe ihn nicht an, wenn schon er mich da ich ihn wegen des Abstands nicht nerven möchte.
Ich reflektiere aufgrund der Pause aktuell Dinge die mich stören und versuche mich damit auseinanderzusetzen, deshalb die Frage. Bezieht sich nicht zwingend auf den aktuellen Zeitraum.