Schreckt ihr vor hitzigen Diskussionen/Debatten eher zurück, oder seid ihr eher jemand, der sie genießt und sucht?
Da niemand immer gleich empfindet, geht es hier darum, was ihr öfter empfindet.
20 Stimmen
12 Antworten
Sobald es emotional wird bin ich raus, ich kann nicht so auf hochrote Gesichter und Spucketröpfchen, während die Halsschlagader hervortritt.
Das ist übrigens auch ein Bild das ich von so manchem User auf GF habe.
Wenn sachlich nicht geht, dann gar nicht.
Meine goldene Regel, mit Bekloppten diskutiere ich nicht.
Ich bin kein Fan von Diskussionen, halte mich eher zurück. Ich kann aber auch mitmachen. Bis zu einem gewissen Punkt lasse ich mich schon mal reizen.
Ich lege es nicht unbedingt darauf an.
Aber es kommt immer auf das Thema an und natürlich auch auf meinen Gesprächspartner. Wenn es ein für mich wichtiges Thema ist und mein Gesprächspartner Argumenten gegenüber aufgeschlossen ist, diskutiere ich gern. Dabei wird es auch mal auch hitzig, aber nicht aggressiv.
Guten Abend, guitschee!
Nun, das kommt auf die Teilnehmer und das Thema an.
Bekomme ich eine Debatte/Diskussion mit, dann lausche erst einmal ganz genau, wohin die Reise geht. Wenn ich dann schon bestimmte Schlagwörter (Totschlagargumente) höre oder ich bestimmte Menschentypen sehe, dann sagt das viel aus und ich halte mich fern, da jegliche sachliche Diskussion und konstruktive Argumentation ohnehin nichts bringen würde. Da schnappe ich mir symbolisch das Popocorn und lasse mich dezent unterhalten^^ Diverse Verhaltensweisen werden dann eben "erneut" bestätigt, sodass ich mir wieder einmal Notizen mache.
Geht es gesittet zu, dann finde ich es immer interessant und aufregend, da man so auch andere Blickwinkel erfassen und dadurch lernen kann.
Eher ‘wichtig‘. Sagt viel über eine Person aus und wie man mit der Person klar kommen könnte. Wenn man in einer hitzigen/wichtigen Diskussion gut miteinander kommunizieren kann, ist das ein gutes Zeichen für die Zukunft