Schmutziges geschirr nach nach geschirrspüler?
Viele Tassen, Gläser, und Schalen haben nach den spülen so welche Rückstände, sieht aus wie daran festgewordener Sand.
Woran könnte das liegen und welche Lösung gibt es für sowas?
5 Antworten
Dafür gibt es mehrere mögliche Erklärungen:
- Verstopfte Reinigungsdüsen: entweder durch Kalk, oder Essensrückstände. Check das mal. Die muss man regelmäßig reinigen.
- Schlechte/falsche Reinigungstabs: Wir hatten mal versehentlich Spülmaschinentabs gekauft, die für die von uns verwendete Funktion schlecht geeignet waren. Das Ergebnis waren Rückstände (Essen, Tabs). Lies mal die Packungsbeilage der Tabs und prüfe, ob das zur Einstellung passt (Temperatur, Dauer).
- Zu viel Essensrückstände: Bei besonders viel Schmutz auf dem Geschirr kapituliert auch die beste Spülmaschine. Da bleibt nur, Essensreste vorher abkratzen oder abspülen.
Es gibt noch weiter mögliche Gründe, siehe die anderen Antworten.
Der Behälter für das Salzfach ist nicht richtig geschlossen, während des Spülens tritt zu viel Salz aus..
LA
Oft sind die kleinen Löcher in den Dreharmen (Reinigungsdüsen) verstopft. Mit kleinen Teilchen wie Eierschalen-Scherben, Gemüsestückchen, Reiskörnern. Kann man mit einer Nadel o.ä. beseitigen.
Danach wird alles wieder sauber.
Hallo
Kontrolliere, ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob die Düsen (auch die seitlichen Düsen, die den Sprüharm zum Drehen bringen) alle sauber sind. Kontrolliere auch die Siebe im Boden der Maschine. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest (oder sofort die Türe öffnest, die Maschine sollte sich dann ausschalten), und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine (das Wasser muss über dem Sieb stehen), dann muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft. Ein 10 Liter-Eimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck weil:
Das Sieb im Sammeltopf verstopft ist
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe verstopft ist
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe verstopft ist
Gruß HobbyTfz
dann solltest du mal deinen Abfluss in der Spülmaschine vernünftig reinigen, und natürlich nachschauen ob noch genug Salz und Klarspüler aufgefüllt ist.