Schmierzettel in Matheprüfung?
Huhu
Die Frage steht ja schon oben. Damit meine ich die schriftliche (welche sonst) Matheprüfung für den Realabschluss.
Darf man da einen Schmierzettel für Nebenrechnungen/Gedanken benutzen?
Danke im vorraus
6 Antworten
In manchen Schulen darf man das.
In manchen Schulen darf man das nicht.
Klar darfst du das. Ggf. darfst du aber nicht dein eigenes Papier benutzen, sondern bekommst welches. Du musst den Kram auch mit abgeben.
Ich hatte diesen wichtigen Aspekt (kein eigenes Papier verwenden!) schlicht vergessen; er ist eigentlich selbstverständlich, sonst passiert das, was von einem alten Ingenieurschuldozenten, erfahren, kompetent, leider schon etwas senil kolportiert wurde. Vor lauter Verzweiflung hatte ein Klausurteilnehmer seinen Spickzettel - säuberlich mit der Schreibmaschine verfasst - mit abgegeben. Der Kommentar des Dozenten. "Es ist ja nicht verboten, die Klausur mit der Schreibmaschine zu schreiben; ich kann mich aber nicht erinnern, eine gesehen oder gehört zu haben. Genau weiß ich es aber auch nicht mehr. Deshalb habe ich - im Zweifel für den Schüler - die Arbeit anerkannt und bewertet,"
Ja, es muss aber alles abgegeben werde. Kennzeichne aber auf jeden Fall den "Schmierzettel" als "Konzept". Solltest Du in Zeitnot kommen; streiche das Wort "Konzept" und füge es dem Original zu. Vielleicht hast Du ja Glück und es bringt ein paar Punkte, bedenke: Nur ein leeres Blatt kann nicht bepunktet werden, Kleinvieh macht auch Mist. Ich habe eine jahrelange Prüfungserfahrung, doch nicht im Realschulbereich; Ich übernehme daher keine Gewähr für diese Angaben.
Ja, sofern er zu Begin völlig unbeschriftet ist !!
Man bekommt da ein extra Blatt in einer anderen Farbe.
Mir ist in der Prüfung passiert das ich die ganze 1 Aufgabe auf diesem Blatt gemacht habe.... Hat Zeit gekostet und dann gestresst haha