Schlitzfräse schutzausrüstung nicht notwendig?

4 Antworten

Ich würde nach Gefühl sagen: Korbschutzbrille, Gehörschutz, Staubmaske.

Wie Du selbst schreibst, gibt es viel Staub. Außerdem können auch mal Steinchen fliegen. Und wenn es sehr laut ist, dann sollte man sein Gehör schützen.

Es ist die Pflicht des Arbeitgebers, für geeignete Schutzausrüstung zu sorgen. Und gerade bei einem Azubi muss der Chef oder Ausbilder vorgeben, was gebraucht wird. "Man braucht da nix" ist in diesem Fall sicherlich nicht sachgerecht.

Neben dem Atemschutz natürlich auch Gehörschutz und Schutzbrille.

Und natürlich muss die Firma das Azubis zur Verfügung stellen.

Der Chef hat sie ja wohl nicht alle stramm.

Natürlich!!

Psa, persönliche Schutzausrüstung!!!

Gehörschutz, Handschuhe und Staubmaske !!

Deinen Chef bewerte ich jetzt nicht...

Nicht abbrechen... aber evtl. Mal IHK kontaktieren.


Neinzuhandwerk 
Fragesteller
 31.01.2022, 10:39

Die IHk bringt einen nicht weiter . Habe mich schon an die gewendet. Die versuchen einen zwanghaft an den betrieb zu binden und im nachhinnein hat man nur noch mehr stress weil der chef davon mit bekommt. Die IHK und unser chef kennen sich sehr gut da hat man als azubi keine chance

0
Norina1603  31.01.2022, 10:52
@Neinzuhandwerk

Vielleicht käme dafür auch die Berufsgenossenschaft, bzw. das Gewerbeaufsichtsamt in Frage, die kommen oft unangemeldet zu Kontrollen auf Baustellen um die Sicherheit zu begutachten und Mängel zu ahnden!

1
grisu2101  31.01.2022, 11:30
@Neinzuhandwerk

Dann BG oder Gewerbeaufsicht. Aber schweige im Betrieb über so eine Meldung, da sowas einen Vertrauensbruch darstellt.

1
Norina1603  31.01.2022, 10:48

Nicht zu vergessen eine Schutzbrille ;-)

1

Antworten wurden ja genannt.

TIPP:
Zu jeder Maschine gibt es eine Gebrauchsanweisung. Dort stehen auch die erforderlichen Schutzmaßnahmen drin. Wenn sie nicht im Koffer liegt hilft da ja das Internet.

Der Betrieb ist VERPFLICHTET alle erforderlichen Schutzausrüstungen KOSTENLOS zur Verfügung zu stellen.