Schlimmstes Schulfach?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sport finde ich nutzlos. Die Umzieherei nervt und man lernt nichts dabei (Sporttheorie haben wir nie gehabt). Wer einem Ball hinterher rennen will, kann in einen Verein gehen, dazu braucht man nicht in die Schule!

Same Französisch ist so schlimm 🥲

Aber ich finde Sport noch viel schlimmer. Und Physik ist auch Mord 😭😭

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zurzeit 9.Klasse

Wechselfreund  12.11.2024, 16:33

Bis suf Physik stimme ich dir zu!

Definitiv Sport, weil das nicht objektiv benotet werden kann! Es geht nur stur nach willkürlich festgelegten Tabellen. Auf das Alter und den Körperbau der Kinder wird bei der Benotung keine Rücksicht genommen. Innerhalb einer Schulklasse können die Schüler auch 9 bis 10 Monate älter sein und das macht in der Pubertät viel aus!

Ich war im Schulsport auch nie gut und selten besser als 4. Dabei war ich nicht dick, im Gegenteil – ich war immer einer der jüngsten und kleinsten in der Klasse. Ein Problem, das auch beim DFB im Jugendfußball kritisiert wird:

Der relative Alterseffekt im Fußball - das Geburtsdatum als Wettbewerbsnachteil | sportschau.de

Ich konnte physisch mit den anderen, zumeist größeren und kräftigeren Jungs nicht mithalten und hatte deshalb auch schlechtere Noten – egal, wie sehr ich mich angestrengt habe.

Für mich war es Deutsch. Besonders die Aufsätze. Da mir das Schwafeln schwer fällt und ich mit wenigen Worten das Wichtigste schon gesagt hatte, waren sie recht kurz. Das gefiel den Deutschlehrern nicht.


latricolore, UserMod Light  13.11.2024, 22:39

Mein erster Aufsatz im Gymnasium, und meine Eltern waren gespannt auf meinen Bericht.
Er war aber anders als das, was sie sich vorgestellt hatten, als ich bei jedem zweiten oder dritten Satz sagte, dass ich das/den aber nicht geschrieben habe, denn "das weiß ja eh jeder, das muss man nicht schreiben."

Für mich war es ebenfalls Französisch. War ein riesiger Fehler es als dritte Fremdsprache zu wählen. Aber Deutsch war auch nicht meins. (Zumindest nicht in der Oberstufe)