Schlimmer bottleneck?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

es werden im januar nächsten Jahres erstemal die Grafikkarten vorgestellt die neuen, ob die dann da auch rauskommen halte ich für unwahrscheinlich. Ich würde mir aber jetzt geenrell keine 4090 oder 4080 kaufen weil die Preise wieder deutlich nach oben gehen. Auf Am5 würde ich so oder so umsteigen, da am4 einfach wirklich inzwischen zu alt ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schraube selbst an Pc's rum und Programmiere

DANIELdjldqwj  15.10.2024, 10:35

Ich würde mir die 4070 ti super holen.

Derdude336 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 10:38
@DANIELdjldqwj

Ja das habe ich mir auch ursprünglich überlegt da sie ja theoretisch die neuste ist von Veröffentlichungsdatum her. Aber dann lohnt es sich mehr die 4070 Ti Super zu holen und wenn die neuen rauskommen komplett umsteigen auf am5

DANIELdjldqwj  15.10.2024, 10:40
@Derdude336

wie gesagt wer weiß wann die neuen kommen, vielleicht ist es wie bei AMD, ich warte seit 7 Monaten auf die neuen AMD Grafikkarten und es gibt keine weiteren Neuigkeiten und nvidia wird sich zeit lassen, warum auch der Druck? Sie sind mit Abstand die besten auf den Grafikkartenmarkt.

Derdude336 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 10:42
@DANIELdjldqwj

Ja das hast du recht, was sagst du zum ram sollte ich hoch gehen auf 32 GB mit der 4070 ti super?

Derdude336 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 10:44
@DANIELdjldqwj

Alles klar dann wird es die 3070 Ti SUPER von zotac oder KFA2 gaming ich denke die sollten da keinen Leistungsverlust haben es gab bei irgendeiner Grafikkarte das problem das der Chipsatz von gigabyte einen leistungsverlust gebracht hat

alles custom wasser gekühlt auser die grafikkarte da corsair keinen kühlblock für die zotac hat.

Dann schau halt mal bei EK oder Alphacool, die haben eine deutlich größere Auswahl an GPU Blöcken.

Im internet steht auch das ich die 4090 einpacken kann da der bottleneck nur 4% bei 3 von 8 spielen sind auf 2160p.

Bottleneck Rechner im Internet sind Bullshit, auf deren Ergebnis brauchst du nichts geben.

Sollte ich für die 5000 reihe warten oder die 4090 jetzt holen.

Wenn du unbedingt das Beste haben möchtest wäre es ziemlich dumm jetzt 1800-3000€ in eine Grafikkarte (zzgl 120-160€ für einen GPU Block) zu investieren wenn die nächste Generation bereits an der Tür klopft.

Ich würde einfach eine 7900xtx nehmen.

Da zahlst du die Hälfte, hast genug vram und nur 20% weniger Leistung.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für das zusammenstellen und bauen von PC's

Derdude336 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 10:40

Ja das Problem ist das ich unbedingt Rtx nutzen möchte da kommt eine AMD gar nicht in frage ich weiß die sind billiger preisleistung sehr gut aber ich bin jahre lang nvidia und glaub da will ich auch bleiben

Raptor2799  15.10.2024, 10:46
@Derdude336

Also Ray Tracing (das meinst du mit rtx, oder?) haben die AMD Karten auch. Ist nur nicht ganz so gut.

Könnte man wahrscheinlich ca. Mit deiner 3070ti verglichen, nur dass du viel mehr vram und Leistung hast.

Auf die xx80er würde ich erstmal nicht setzten, weil 4k + RT die 16gb der 4080 und (vermutlich 16gb) der 5080 dann auch schnell mal voll sind.

Wenn dann Nehm die 4090 oder wenn dir Zeit und Geld egal sind die 5090.