Schlechtes Internet trotz gutem Internet…..?
Servus Leute,
ich habe den Kampf mit vodafone und dem Router mittlerweile aufgegeben.. aber vielleicht kennt sich ja jemand von euch aus.
wir haben eine 250mb/s up und 50 down über kabel
Als grundinfo, wenn ich einen speedtest mache, per lan am pc 200-270mb/s per wifi am Iphone eigentlich immer 265mb/s
also ich habe zwei Probleme:
- Enorme Schwankungen. Wie schon gesagt ist die leitung eigentlich sehr gut, manchmal jedoch ist sie einfach komplett weg oder bricht auf ca. 0.3mb/s ein. ohne dass wir irgendwas verändert haben.
- ich habe am handy das problem das (auch jetzt gerade, 270mb/s per wifi) safari instagram usw immer nur halb laden. Im internet lädt der balken bis zu ~hälfte dann ist schluss. In Instagram frezen die videos immer bei ca. Der hälfte. Es wird einfach nichts zu ende geladen. Sobald ich das wlan deaktiviere und die mobilen daten nutze ist alles sofort geladen.
vielleicht kennt sich da ja jemand aus.
Grüße Lukas
3 Antworten
Wenn du die Vodafone-Box nutzt und darüber obendrauf überwiegend W-LAN, dann liegt das Problem genau da.
Die Standard-Router sind seltenst zu gebrauchen, ganz besonders die verbauten W-LAN Module sind für gewöhnlich höchstens als Müll zu bezeichnen.
Du scheinst die Probleme laut deiner Beschreibung nur im W-LAN zu haben, beim Test via Kabel scheint ja alles funktioniert zu haben.
Weiter ist es aber natürlich auch eine Frage der Entfernung, bei der Vodafone-Box sollte man nicht zu weit entfernt sein um halbwegs stabil verbunden zu bleiben. Generell sind hohe Entfernungen zum Router (insbesondere durch Wände und andere Störstellen) nicht zu empfehlen. Bei der Verwendung von 5Ghz sinkt die Reichweite nochmal weiter, daher empfiehlt es sich auf den Geschwindigkeitsbonus des 5Ghz-Netzes zu verzichten und auf 2,4Ghz zu bleiben. 5Ghz lohnt sich nur für Geräte die recht nahe am Router stehen um auch den vollen Vorteil daraus zu ziehen.
Sollte der Router in der Wohnung schlecht stehen und bspw. das Signal an einer Mikrowelle vorbeischicken, dann kann eine aktive Mikrowelle das Signal so stark stören das es vollständig geblockt wird. Das nur als weiterer Punkt für mögliche Störquellen.
Das Problem liegt hier m.E. nicht beim Provider sondern ausschließlich am Router und ganz besonders am W-LAN. Man könnte Repeater setzen um das Signal stabil über größere Distanzen zu bekommen, aber das hängt davon ab wie der Router im Wohnraum steht und welche Distanzen das W-LAN zurücklegen muss.
Das Problem wirst du aber wohl mit jedem Provider haben solange das Problem mit dem Router und der Platzierung/Reichweite bestehen bleibt.
Das Problem wird sein, dass diese Geschwindigkeit nicht durchgängig so hoch ist. Solange die Daten aus dem netz von VF kommen, ist die Geschwindigkeit hoch, aber sobald die Daten über einen anderen Provider laufen müssen kann es auch mal zu einem Engpass kommen. Die Daten werden zwar eine Zeitlang gepuffert, aber sobald dieser Puffer leert läuft, kommt es zu den Aussetzer.
Schau einfach YouTube an vielleicht können paar Tutorials dir helfen Mit freundlichen Grüssen Gianliero545.